Ausbildung 2025 - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung 2025 - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Ausbildung 2025 - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellung und Verpackung von Mineralwasser und Erfrischungsgetränken.
  • Arbeitgeber: Die MEG Jessen gehört zur Schwarz Gruppe, bekannt für Lidl und Kaufland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsangebote und 30 Urlaubstage warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem coolen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur sowie technisches Interesse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule und Prämien für gute Schulnoten.

Die MEG Jessen ist ein Unternehmen innerhalb der Schwarz Gruppe (u. a. Lidl, Kaufland). Prickelnde Zukunftsaussichten gefällig? Dann komm als Azubi zu uns. Wir produzieren auf unseren modernen Produktionsanlagen Mineralwasser und Erfrischungsgetränke in höchster Qualität. Wir bilden dich zum qualifizierten Durstlöscher aus und bieten dir neben jeder Menge Abwechslung einen sicheren Job, ein tolles Team und spritzige Entwicklungsmöglichkeiten.

DAS LERNST DU

  • Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du die Prozesse der industriellen Herstellung, Abfüllung, Verpackung und Lagerung von Mineralwässern und alkoholfreien Erfrischungsgetränken.
  • Das Pflegen, Umbauen und Warten der Produktionsanlagen sind Bestandteile deiner Ausbildung.
  • Du eignest dir Kernkompetenzen an, die für die Qualitätskontrolle von Rohstoffen und Fertigprodukten erforderlich sind.
  • Außerdem lernst du alle erforderlichen theoretischen Kenntnisse während des regelmäßigen Berufsschulunterrichts.

DAS LIEFERST DU

  • guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur
  • ausgeprägtes technisches Interesse
  • Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
  • gute Kenntnisse in Chemie und Mathematik
  • Teamfähigkeit
  • sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten

DAS LIEFERN WIR

  • eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive in einem Unternehmen mit Duz-Kultur
  • umfassende Betreuung durch Ausbildungsverantwortliche und den Fachbereich
  • eine attraktive überdurchschnittliche Vergütung (1. Jahr 1.000€/ 2. Jahr 1.100€/ 3. Jahr 1.250€ pro Monat)
  • Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und Prämierung guter Schulnoten uvm.
  • Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Kosten für Schulmaterialien
  • umfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote
  • 30 Urlaubstage gemäß Tarifvertrag

AUF WAS WARTEST DU NOCH? Bewirb dich einfach direkt online bei der Schwarz Produktion GmbH & Co. KG.

Ausbildung 2025 - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG

Die MEG Jessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik nicht nur eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung bietet, sondern auch ein starkes Team und eine Duz-Kultur, die den Zusammenhalt fördert. Mit einer überdurchschnittlichen Vergütung, umfangreichen Gesundheitsangeboten und der Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung, bist du hier bestens aufgehoben, um deine Karriere in einem zukunftssicheren Unternehmen zu starten.
S

Kontaktperson:

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die MEG Jessen und die Schwarz Gruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Produkte kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Da technisches Interesse und Kenntnisse in Chemie und Mathematik wichtig sind, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit parat haben, die deine Fähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit durch konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben. Ob in der Schule, im Sport oder bei Praktika – erzähle von Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Frage nach den täglichen Aufgaben, den Herausforderungen und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Technisches Interesse
Kenntnisse in Chemie
Mathematische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Sorgfältiges Arbeiten
Zuverlässigkeit
Umgang mit technischen Geräten
Verständnis für Produktionsprozesse
Qualitätskontrolle
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die MEG Jessen und die Schwarz Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die dein technisches Interesse und deine Teamfähigkeit zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die MEG Jessen und die Schwarz Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Technisches Wissen auffrischen

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik technisches Verständnis erfordert, solltest du dein Wissen in Chemie und Mathematik auffrischen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fächer in der Praxis anwenden kannst.

Teamfähigkeit betonen

In deinem Gespräch solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team der MEG Jessen passt.

Ausbildung 2025 - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)
Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>