Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Schulkinder im Unterricht und unterstütze sie bei ihren Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Unterstützung von Schülern einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Hilf Kindern, ihre Potenziale zu entfalten und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Soziale/erzieherische Fachkräfte oder Quereinsteiger sind willkommen; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsplätze in Schulen im Raum Augsburg, Dillingen und Donauwörth; Teilzeit- und Vollzeitoptionen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Begleiten Sie hilfebedürftige Schulkinder im Schulunterricht. Sie unterstützen hiermit Kinder und Jugendliche, die ihren Schulalltag nicht alleine bewältigen können. Gründe hierfür sind z.B. soziale Verhaltensdefizite, gesundheitliche Aspekte oder seelische Behinderung.
Sie werden von uns eingeführt und bei Bedarf in Gesprächen mit Eltern, Schule, Umfeld unterstützt und auch begleitet. Gesucht werden soziale/erzieherische Fachkräfte (m, w, d), aber auch Quereinsteiger aus anderen Berufen oder ungelernte Hilfskräfte.
Wir suchen ab sofort für das laufende Schuljahr und darüber hinaus. Arbeitsplätze sind Schulen im Großraum Augsburg, Dillingen, Donauwörth (A/DLG/DON). Arbeitszeit täglich ca. 8.00 bis 13.30 in Abhängigkeit vom Bedarf des Kindes. Bezahlung in Anlehnung an TVöD SuE.
Bitte senden Sie Ihren vollständigen Lebenslauf und Arbeitszeugnisse.
Inklusionshelfer, Schulbegleiter, schulische Hilfskraft (m,w,d) Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inklusionshelfer, Schulbegleiter, schulische Hilfskraft (m,w,d) Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schulen in der Region Augsburg, Dillingen und Donauwörth. Besuche deren Webseiten oder Social-Media-Kanäle, um mehr über ihre Programme und Bedürfnisse zu erfahren. So kannst du gezielt auf die Anforderungen eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über den Umgang mit hilfebedürftigen Kindern überlegst. Überlege dir auch, welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast und wie du diese einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In Gesprächen oder bei der Bewerbung solltest du deutlich machen, warum dir die Unterstützung von hilfebedürftigen Schülern am Herzen liegt. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inklusionshelfer, Schulbegleiter, schulische Hilfskraft (m,w,d) Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Inklusionshelfer wichtig sind. Betone soziale und erzieherische Fähigkeiten sowie eventuelle Erfahrungen im Umgang mit Kindern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen. Gehe auf deine Motivation ein, hilfebedürftige Kinder zu unterstützen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Inklusionshelfers. Überlege dir, wie du hilfebedürftige Kinder unterstützen kannst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder Beruf, in denen du soziale oder erzieherische Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie
In der Rolle als Schulbegleiter ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung in die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.