Sachbearbeiter in Dokumentation / Qualitätssicherung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Sachbearbeiter in Dokumentation / Qualitätssicherung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Sachbearbeiter in Dokumentation / Qualitätssicherung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Qualitätssicherung in der Pädiatrischen Stammzelltherapie durch Dokumentation und Datenmanagement.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Düsseldorf ist das größte Krankenhaus in NRW und ein führendes medizinisches Zentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und vergünstigte Verpflegung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Medizin von morgen arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in medizinischer Dokumentation oder verwandten Bereichen; Erfahrung in Qualitätssicherung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich; Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute.

Die Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie - Bereich Pädiatrische Stammzelltherapie - sucht ab sofort eine/n Sachbearbeiter/in in Dokumentation / Qualitätssicherung (m/w/d).

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Erhebung, Erfassung und Dokumentation klinischer und epidemiologischer Daten in den Datenbanken/CRFs der einschlägigen Zelltherapie-Register sowie entsprechenden klinischen Studien gemäß AMG/GCP;
  • Organisation und Optimierung von Studien- und Dokumentationsabläufen;
  • Mitentwicklung und Optimierung geeigneter Erfassungssysteme und Abläufe;
  • Datenbankmanagement;
  • Datenbank-Abfragen für wissenschaftliche Auswertungen mit Datentransfer unter anderem nach Microsoft Excel und IBM SPSS;
  • Qualitätskontrollen (Plausibilitäts- und Validitätskontrollen);
  • Erfassung und Auswertung sowie Berichtserstellung von qualitätsbezogenen Zahlen, Daten und Fakten des Bereichs pädiatrische Stammzelltherapie;
  • Unterstützende, selbstständige und teamorientierte Mitarbeit im Rahmen der JACIE-Akkreditierung;
  • Erstellung und Pflege von Verfahrensanweisungen/Standardarbeitsanweisungen sowie Antragsunterlagen und Berichten;
  • Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Inspektionen vor Ort im Rahmen der Akkreditierung inkl. interner Audits;
  • Vertretung der weiteren im Bereich Pädiatrische Stammzelltherapie tätigen med. Dokumentare/Dokumentarinnen.

Voraussetzungen und Kenntnisse:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der medizinischen Dokumentation, med. Informatik oder in der Gesundheits- und Krankenpflege oder in einem medizinischen oder medizinisch-technischen Assistenzberuf;
  • Weiterbildung und Zusatzqualifikationen oder Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung und Dokumentenlenkung wünschenswert;
  • Erfahrung in der Erhebung, Erfassung und Dokumentation klinischer und epidemiologischer Daten sowie Datenbankmanagement;
  • Grundlegende Kenntnisse der Abläufe eines Stammzelltransplantationszentrums sind wünschenswert;
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, MS Office- und EDV-/Datenbank-Kenntnisse werden vorausgesetzt;
  • Kenntnisse in GCP sind erwünscht;
  • Teamgeist, Begeisterungsfähigkeit, Zuverlässigkeit;
  • Kreativität, Flexibilität, Organisationsgeschick, eigenständiges Arbeiten und Teamfähigkeit.

Wir bieten:

  • 38,5 Wochenarbeitsstunden;
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen;
  • Klinikbezogene Einführung und Einarbeitung;
  • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten;
  • Fort- und Weiterbildungen;
  • Kindertagesstätte;
  • Personalunterkünfte.

Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9a unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: Universitätsklinikum Düsseldorf, D 01.2.1 - Kennziffer: 86E/24, Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf.

Sachbearbeiter in Dokumentation / Qualitätssicherung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der medizinischen Dokumentation und Qualitätssicherung bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die enge Zusammenarbeit zwischen Klinik und Forschung fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während die attraktiven Rahmenbedingungen wie flexible Arbeitszeiten, preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten und eine Kindertagesstätte das Leben in Düsseldorf zusätzlich bereichern. Hier gestalten Sie aktiv die Medizin von morgen und tragen zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
Universitätsklinikum Düsseldorf

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter in Dokumentation / Qualitätssicherung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die JACIE-Zertifizierung und die spezifischen Anforderungen im Bereich der Qualitätssicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Zertifizierung verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte im Universitätsklinikum Düsseldorf zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Dokumentation klinischer Daten und zum Datenbankmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Das Universitätsklinikum legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter in Dokumentation / Qualitätssicherung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Medizinische Dokumentation
Qualitätssicherung
Datenbankmanagement
Erhebung und Dokumentation klinischer Daten
GCP-Kenntnisse
MS Office Kenntnisse
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Kreativität
Zuverlässigkeit
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse der Abläufe eines Stammzelltransplantationszentrums

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter in Dokumentation / Qualitätssicherung genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der medizinischen Dokumentation und Qualitätssicherung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Qualitätssicherung im Bereich der pädiatrischen Stammzelltherapie beitragen können.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Düsseldorf vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Sachbearbeiters in Dokumentation und Qualitätssicherung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation, Qualitätssicherung und im Datenmanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamgeist und Flexibilität

Da die Arbeit im Bereich der pädiatrischen Stammzelltherapie oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an neue Herausforderungen anzupassen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Universitätsklinikum Düsseldorf der richtige Ort für dich ist.

Sachbearbeiter in Dokumentation / Qualitätssicherung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Universitätsklinikum Düsseldorf
Universitätsklinikum Düsseldorf
  • Sachbearbeiter in Dokumentation / Qualitätssicherung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • Universitätsklinikum Düsseldorf

    Universitätsklinikum Düsseldorf

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>