Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Bezirksstelle Oldenburg

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Bezirksstelle Oldenburg

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Ärztekammer Niedersachsen bei administrativen Aufgaben und der Organisation von Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Ärztekammer Niedersachsen setzt sich für gute Medizin und die Interessen von über 46.000 Ärzten ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Institution im Gesundheitswesen und trage zur Verbesserung der medizinischen Versorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltungsaufgaben und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen im Gesundheitsbereich sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir als Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) machen uns stark für gute Medizin und vertreten zusammen mit den 11 Bezirksstellen die über 46.000 Ärztinnen und Ärzte im Flächenland Niedersachsen. Zugleich nehmen wir als Teil der Selbstverwaltung öffentliche Aufgaben im Gesundheitswesen wahr und erfüllen weisungsgebunden staatliche Aufgaben. Wir sind verantwortlich für eine qualitativ hochwertige.

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Bezirksstelle Oldenburg Arbeitgeber: Ärztekammer Niedersachsen Körperschaft des öffentlichen Rechts

Die Ärztekammer Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die Förderung einer qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung in Niedersachsen einsetzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, sowie von attraktiven Benefits und flexiblen Arbeitszeiten. In der Bezirksstelle Oldenburg bieten wir zudem die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Gesundheitswesens mitzuwirken und sich in einem engagierten Team weiterzuentwickeln.
Ã

Kontaktperson:

Ärztekammer Niedersachsen Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Bezirksstelle Oldenburg

✨Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Ärztekammer Niedersachsen und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Ärztekammer Niedersachsen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen vor, die sich auf die Aufgaben eines Sachbearbeiters beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Menschen zeigen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Gesundheitswesen und die Rolle, die du spielen möchtest. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Bezirksstelle Oldenburg

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertraulichkeit
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Detailorientierung
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Rechtskenntnisse im Gesundheitsrecht
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Ärzten und Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ärztekammer Niedersachsen und ihre Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie du zur Mission der Ärztekammer beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärztekammer Niedersachsen Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest

✨Informiere dich über die Ärztekammer Niedersachsen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ärztekammer Niedersachsen und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, wie sie die Interessen der Ärzte in Niedersachsen vertritt und welche Rolle die Bezirksstellen dabei spielen.

✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für die Position als Sachbearbeiter/-in mitbringst. Dies könnte beispielsweise die Bearbeitung von Anfragen oder die Organisation von Veranstaltungen umfassen.

✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Ärztekammer Niedersachsen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie das Team zusammenarbeitet, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.

✨Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Bezirksstelle Oldenburg
Ärztekammer Niedersachsen Körperschaft des öffentlichen Rechts
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>