Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Prüfungen für kaufmännische Ausbildungsberufe.
- Arbeitgeber: IHK München und Oberbayern, größte IHK Deutschlands mit starkem Unternehmensnetzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kaufmännischen Themen und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Engagement für die Gemeinschaft und Unterstützung von Mitgliedsunternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
"Wirtschaft für Zukunft - gemeinsam unternehmen wir Verantwortung" - dafür steht die IHK für München und Oberbayern, größte IHK Deutschlands und eines der größten Unternehmensnetzwerke europaweit. Wir nehmen das Gesamtinteresse der Wirtschaft wahr, unterstützen aktiv unsere über Mitgliedsunternehmen und leben das Prinzip der Ehrbaren Kaufleute.
Prüfungskoordinator (w/m/d) kaufmännische Ausbildungsberufe Arbeitgeber: IHK – Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Kontaktperson:
IHK – Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfungskoordinator (w/m/d) kaufmännische Ausbildungsberufe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die IHK für München und Oberbayern und ihre Rolle in der Wirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der IHK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Prüfungskoordinators geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Koordination von Prüfungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Ausbildung im kaufmännischen Bereich. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfungskoordinator (w/m/d) kaufmännische Ausbildungsberufe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IHK für München und Oberbayern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Prüfungskoordinator zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des Prüfungskoordinators hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Bereich der kaufmännischen Ausbildung klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die IHK interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du für die Rolle des Prüfungskoordinators mitbringst. Betone dein Engagement für die Wirtschaft und die Prinzipien der ehrbaren Kaufleute.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK – Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Prüfungskoordinators
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Prüfungskoordinators in der IHK. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie sie zur Unterstützung der Mitgliedsunternehmen beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Problemlösung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an der IHK
Recherchiere die IHK für München und Oberbayern und ihre Werte. Im Interview kannst du dann betonen, warum du gerne Teil dieses Unternehmensnetzwerks sein möchtest und wie du zur Vision "Wirtschaft für Zukunft" beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.