Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen mit Behinderung in Wohngemeinschaften.
- Arbeitgeber: Das Mosaik e.V. bietet betreutes Wohnen für rund 120 Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe eine wertvolle Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie und Interesse an der Arbeit mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Das Mosaik e.V. ist schwerpunktmäßig Leistungsanbieter von unterschiedlichen Formen des Betreuten Wohnens. Rund 120 Menschen mit Behinderung haben in unseren Wohneinrichtungen ihr Zuhause gefunden. Die Angebote gehen auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Bewohner ein und ermöglichen Übergänge vom Wohnheim über die Wohngemeinschaften bis hin zum Betreuten Einzelwohnen.
Betreuer / Betreuerin Für Wohngemeinschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Das Mosaik e.V.
Kontaktperson:
Das Mosaik e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuer / Betreuerin Für Wohngemeinschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die in Wohngemeinschaften leben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. In der Betreuung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit den Bewohnern zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen und dein Engagement zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer / Betreuerin Für Wohngemeinschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige von Das Mosaik e.V. sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Betreuer / Betreuerin für Wohngemeinschaften genannt werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du im Bereich des betreuten Wohnens mitbringst. Gehe auf die Bedürfnisse der Bewohner ein und zeige, wie du dazu beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im sozialen Bereich hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderung und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Das Mosaik e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele von Mosaik e.V. und wie sie sich auf die Betreuung von Menschen mit Behinderung konzentrieren. Zeige im Interview, dass du diese Mission teilst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du deine Fähigkeiten in der Betreuung oder im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamstruktur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf eine gute Teamarbeit legst und bereit bist, dich in die Gemeinschaft einzufügen.
✨Sei empathisch und verständnisvoll
In der Betreuung ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Empathie zu demonstrieren, indem du über deine Ansichten zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen sprichst und wie du ihre individuellen Bedürfnisse respektierst.