Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Demand Planner und analysiere Daten für eine effiziente Lieferkette.
- Arbeitgeber: Ein spannendes, wachsendes Unternehmen im FMCG-Sektor in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Nachfrageplanung und arbeite eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Supply Chain, starke analytische Fähigkeiten und fließend Deutsch.
- Andere Informationen: Nutze moderne Tools zur Datenanalyse und entwickle präzise Nachfragepläne.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ein aufregendes wachsendes Unternehmen im FMCG-Bereich sucht einen hochmotivierten Demand Planner, der dem Team in Hamburg beitritt. Der Demand Planner wird eine entscheidende Rolle bei der Prognose der Nachfrage, der Datenanalyse und der Sicherstellung eines effizienten Betriebs unserer Lieferkette spielen. Sie werden eng mit verschiedenen Abteilungen, einschließlich Vertrieb, Marketing und Bestandsmanagement, zusammenarbeiten, um genaue Bedarfspläne zu entwickeln, die unsere Geschäftsziele unterstützen.
Der Demand Planner wird verantwortlich sein für:
- Prognose der Nachfrage und Datenanalyse.
- Zusammenarbeit mit Vertrieb, Marketing und Bestandsmanagement.
- Entwicklung genauer Bedarfspläne.
Der Demand Planner sollte über folgende Qualifikationen verfügen:
- Nachgewiesene Erfahrung in der Lieferkette / Planung.
- Starke analytische Fähigkeiten mit Kenntnissen in Datenanalysetools und -software.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, in einem schnelllebigen und dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Fließende Deutschkenntnisse sind unerlässlich.
Wenn Sie an der Position des Demand Planners mit Sitz in Hamburg interessiert sind, zögern Sie bitte nicht, sich zu bewerben.
Demand Planner Arbeitgeber: DSJ Global

Kontaktperson:
DSJ Global HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Demand Planner
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der FMCG-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse vor. Du könntest gebeten werden, deine Herangehensweise an spezifische Probleme zu erläutern oder Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu geben.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei klar und präzise in deinen Antworten und stelle sicher, dass du auch Fragen stellst, um dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Demand Planner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen im FMCG-Bereich. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Demand Planner-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Supply Chain und deine analytischen Fähigkeiten. Verwende spezifische Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Datenanalyse und deine Kommunikationsfähigkeiten ein. Zeige, wie du zur Effizienz der Lieferkette beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Position entscheidend ist. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSJ Global vorbereitest
✨Bereite dich auf Datenanalysen vor
Da die Rolle des Demand Planners stark auf Datenanalyse basiert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Analysewerkzeugen und -software vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Daten genutzt hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Verstehe die FMCG-Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der FMCG-Branche. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Dynamik des Marktes hast und wie dies die Nachfrageplanung beeinflussen kann.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du am Ende des Interviews einige durchdachte Fragen hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Tools, die sie verwenden.