Medizinische Fachkraft für Blutentnahme (w/m/d) - Dresden
Medizinische Fachkraft für Blutentnahme (w/m/d) - Dresden

Medizinische Fachkraft für Blutentnahme (w/m/d) - Dresden

Dresden Teilzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst Blutentnahmen durch und betreust Spender während des Prozesses.
  • Arbeitgeber: Das DRK-Blutspendedienst ist eine gemeinnützige Organisation, die lebensrettende Blutspenden organisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Hilf mit, Leben zu retten und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im medizinischen Bereich ist erforderlich, Erfahrung in der Blutentnahme von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen.

Das Institut für Transfusionsmedizin Dresden der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützigen GmbH sucht für die Abteilung Entnahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit.

Medizinische Fachkraft für Blutentnahme (w/m/d) - Dresden Arbeitgeber: LifeworQ

Das DRK-Blutspendedienst Nord-Ost bietet Ihnen als Medizinische Fachkraft für Blutentnahme in Dresden eine herausragende Arbeitsumgebung, die von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Unternehmenskultur geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz in einer sinnstiftenden Branche, die einen direkten Beitrag zur Gesundheit der Gemeinschaft leistet.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachkraft für Blutentnahme (w/m/d) - Dresden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position als medizinische Fachkraft für Blutentnahme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Blutentnahme und den Umgang mit Patienten beziehen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Transfusionsmedizin oder besuche relevante Veranstaltungen. Oftmals können persönliche Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und wertvolle Informationen liefern.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die sich für die Patientenversorgung einsetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkraft für Blutentnahme (w/m/d) - Dresden

Kenntnisse in der Blutentnahme
Patientenkommunikation
Aufmerksamkeit für Details
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Vertrautheit mit Hygienestandards
Dokumentationsfähigkeiten
Stressresistenz
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Flexibilität
Vertrautheit mit medizinischen Geräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die medizinische Fachkraft. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Blutentnahme und Transfusionsmedizin betonst. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation, bei DRK-Blutspendedienst zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die gängigen Verfahren der Blutentnahme und die spezifischen Anforderungen des Instituts. Bereite Antworten auf häufige Fachfragen vor, um dein Wissen und deine Kompetenz zu demonstrieren.

Präsentation deiner Soft Skills

In der medizinischen Fachkraft für Blutentnahme sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Patienten umgehst und in stressigen Situationen ruhig bleibst.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen und professionell gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Medizinische Fachkraft für Blutentnahme (w/m/d) - Dresden
LifeworQ
L
  • Medizinische Fachkraft für Blutentnahme (w/m/d) - Dresden

    Dresden
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>