Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Systemarchitektur für innovative Medizinprodukte und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: ulrich medical ist ein familienfreundliches Unternehmen, das sich für Gesundheit und Lebensqualität begeistert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen in einem modernen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen für die Medizintechnik entwickelt und umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Ingenieurabschluss in Medizintechnik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der Dokumentation.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online und werde Teil unseres engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bei ulrich medical begeistern wir uns für die Gesundheit und die Lebensqualität von Menschen. Teilen Sie unsere Leidenschaft für Medizintechnik und widmen Sie Ihre Energie gerne der Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte? Dann kommen Sie zu ulrich medical. Es erwartet Sie ein Unternehmen, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht und Teamgeist gelebt wird, sowie ein dynamisches Umfeld mit vielen Möglichkeiten, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Hier sind Sie gefragt:
- Sie sind verantwortlich für die technische Umsetzung der Systemarchitektur innerhalb der Entwicklungsprojekte.
- Zur Definition der Teilsysteme, Komponenten und deren Schnittstellen übersetzen Sie die Anforderungen aus dem Lastenheft und den Stakeholderanalysen und stellen die Systemfunktionen sowie Abhängigkeiten dar.
- Sie erstellen und aktualisieren die Design-Input-Dokumentation auf Grundlage interner und externer Daten.
- Um spezifische und technologische Anforderungen zu erörtern, führen Sie Funktions- und Machbarkeitsanalysen durch.
- Zudem unterstützen Sie die Teams Produktentwicklung, Produktsicherheit und Regulatory Affairs und arbeiten sehr eng mit dem Projektmanagement zusammen.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w/d) / Master im Bereich Medizintechnik, Maschinenbau bzw. Feinwerktechnik oder haben eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen fundierte Erfahrungen in der Dokumentation und idealerweise in der Entwicklung von Medizinprodukten mit, sowie eine hohe Methodenkompetenz und die Fähigkeit, Anforderungen und Funktionen technisch zu übersetzen.
- Außerdem haben Sie Kenntnisse der regulatorischen Richtlinien für die Medizintechnik, insbesondere ISO 13485, Richtlinie 93/42/EWG, MDR und 21 CFR Part 820.
- Neben sehr guten Englischkenntnissen überzeugen Sie durch eine hohe Selbstständigkeit sowie eine offene, respektvolle Kommunikation.
- Routine im Umgang mit MS Office und einem PDM-System (idealerweise PRO.FILE) setzen wir ebenso voraus.
Das bieten wir Ihnen:
Freuen Sie sich über einen zukunftssicheren Arbeitsplatz an einem modernen Standort mit attraktiver Vergütung. Als familienfreundliches Unternehmen legen wir Wert darauf, dass Sie Ihre beruflichen und privaten Ziele miteinander vereinbaren können und sich im Unternehmen wohlfühlen. Dies unterstützen wir neben flexibler Arbeitszeitgestaltung durch vielfältige Sozialleistungen, gesunde Verpflegung und Events abseits des Arbeitsalltags.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen! Bewerben Sie sich einfach und komfortabel direkt über unser Online-Bewerbungsformular unter www.ulrichmedical.de/ihre-bewerbung. Sie haben noch Fragen? Unsere Personalleiterin, Anke Walkerling (0731/9654-124), freut sich über Ihren Anruf. Willkommen im Team!
Systemarchitekt für Medizinprodukte (m/w/d) Befristung: 3 Jahre Arbeitgeber: The BIG Jobsite

Kontaktperson:
The BIG Jobsite HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemarchitekt für Medizinprodukte (m/w/d) Befristung: 3 Jahre
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Systemarchitektur und Medizinprodukte konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Systemarchitektur beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit regulatorischen Richtlinien zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, insbesondere in der Produktentwicklung und im Projektmanagement, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemarchitekt für Medizinprodukte (m/w/d) Befristung: 3 Jahre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ulrich medical und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Systemarchitekt für Medizinprodukte zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Medizintechnik und deine Kenntnisse der regulatorischen Richtlinien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Medizintechnik und deine Motivation für die Arbeit bei ulrich medical darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung innovativer Produkte beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung direkt über das Online-Bewerbungsformular auf der Website von ulrich medical ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The BIG Jobsite vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies das Lastenheft und die relevanten regulatorischen Richtlinien, um zu zeigen, dass du die technischen Aspekte der Systemarchitektur für Medizinprodukte verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Entwicklung von Medizinprodukten unter Beweis stellen. Zeige, wie du Anforderungen erfolgreich in technische Lösungen übersetzt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du respektvoll und offen mit Kollegen und Stakeholdern kommunizierst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.