Einrichtungsleitung (m/w/d) für 35–38,5 Std./Wo. für das Betreute Wohnen Nollendorfstraße / Arnulfstraße
Einrichtungsleitung (m/w/d) für 35–38,5 Std./Wo. für das Betreute Wohnen Nollendorfstraße / Arnulfstraße

Einrichtungsleitung (m/w/d) für 35–38,5 Std./Wo. für das Betreute Wohnen Nollendorfstraße / Arnulfstraße

Berlin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die Zukunft der Sucht- und Sozialarbeit.
  • Arbeitgeber: Der Notdienst Berlin e.V. unterstützt Menschen mit Suchterkrankungen seit 1984.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein monatlicher Mobilitätszuschuss warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur, die Diversität und gesellschaftliches Engagement fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation sowie Leitungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der Notdienst Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger Suchthilfeträger der frühen Stunde (1984) und wendet sich mit seinen Hilfeangeboten an Menschen mit einer Suchterkrankung sowie an nicht suchterkrankte Personen, die ihr Konsumverhalten reflektieren oder verändern wollen. Zusätzlich informieren wir über Wirkungen und Risiken von Substanzkonsum. Wir beraten und betreuen außerdem Menschen, die sich in einem ärztlichen Substitutionsprogramm befinden, unterstützen bei der gesellschaftlichen Reintegration, der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Entwicklung einer sinnstiftenden Tagesstruktur. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Das Thema Kinderschutz haben unsere Mitarbeiter*innen immer im Fokus.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Einrichtungsleitung (m/w/d) für 35–38,5 Std./Wo. für das Betreute Wohnen Nollendorfstraße / Arnulfstraße. Werden Sie Teil eines erfahrenen, qualifizierten und motivierten Teams.

  • Fachliche, administrative, personelle und wirtschaftliche Leitung des Standortes
  • Personalführung und -entwicklung
  • Öffentlichkeitsarbeit für die Einrichtung
  • Umsetzung der Qualitätsstandards des Vereins in der Einrichtung
  • Weiterentwicklung der konzeptionellen Ausrichtung (Assistenzleistungen im Rahmen des BTHG)
  • Außenvertretung der Einrichtung
  • Mitwirkung in den Leitungsgremien des Vereins

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Leitungserfahrung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Suchtkranken und/oder Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung
  • Gute Kenntnisse der Office-Programme Word, Excel, Outlook
  • Fähigkeit zur schnellen Umsetzung fachlicher und wirtschaftlicher Neuerungen, wie z.B. Anwendung neuer Fachsoftware oder Änderungen durch das BTHG
  • Bewusstsein für die Notwendigkeit wirtschaftlichen Handelns in der Sozialarbeit
  • Kenntnisse in Gesprächsführung und Interventionstechniken
  • Fähigkeit zur Arbeit in und Führung von Teams
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit und strategisches Denken
  • Wünschenswert: Zusatzqualifikation, z.B. Masterstudium im Bereich Sucht, Sozialmanagement oder vergleichbare Zusatzqualifikation

Wir bieten:

  • Hohe Qualitätsstandards und klare Strukturen
  • Eine faire Vergütung gemäß unserer Betriebsvereinbarung Entgelt, die sich eng am TV-L Berlin orientiert (analog TV-L EG S 15) und eine freiwillige Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zudem 24.12 und 31.12 frei
  • Urlaub während der ersten 6 Monate möglich
  • Moderne, ergonomische, nach den Richtlinien der Arbeitssicherheit ausgestattete Arbeitsplätze
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Einen monatlichen Mobilitätszuschuss
  • Ein umfangreiches Fortbildungscurriculum
  • Teamorientiertes Arbeiten
  • Offenen Umgang miteinander, kollegialen Austausch und gegenseitige Unterstützung, schrittweise Einarbeitung und Anleitung zum Erlernen bewährter Arbeitsabläufe
  • Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision, interne und externe Hospitationen
  • Umfassende Maßnahmen des Gesundheitsschutzes
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Einrichtungsleitung (m/w/d) für 35–38,5 Std./Wo. für das Betreute Wohnen Nollendorfstraße / Arnulfstraße Arbeitgeber: Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V.

Der Notdienst Berlin e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine teamorientierte Unternehmenskultur fördert und großen Wert auf Diversität sowie gesellschaftliches Engagement legt. Mit einer fairen Vergütung, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Suchthilfe, sondern auch die Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem unterstützenden Umfeld. Die moderne Ausstattung der Arbeitsplätze und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr machen die Arbeit am Standort Nollendorfstraße / Arnulfstraße besonders attraktiv.
N

Kontaktperson:

Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) für 35–38,5 Std./Wo. für das Betreute Wohnen Nollendorfstraße / Arnulfstraße

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Notdienst Berlin e.V., um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Informiere dich gründlich über die Arbeit des Notdienst Berlin e.V. und deren Ansätze in der Sucht- und Sozialarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die zeigen, wie du die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in der Praxis umgesetzt hast.

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit

In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit suchtkranken Menschen und deren Familien zu vermitteln. Teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen möchtest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch die Weiterentwicklung der konzeptionellen Ausrichtung umfasst, zeige Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten. Frage im Gespräch nach, welche Schulungen oder Programme angeboten werden, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) für 35–38,5 Std./Wo. für das Betreute Wohnen Nollendorfstraße / Arnulfstraße

Fachliche Leitungskompetenz
Administrative Fähigkeiten
Personalführung und -entwicklung
Erfahrung in der Arbeit mit Suchtkranken
Kenntnisse in Gesprächsführung und Interventionstechniken
Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsfähigkeit
Kenntnisse der Office-Programme (Word, Excel, Outlook)
Fähigkeit zur schnellen Umsetzung fachlicher Neuerungen
Bewusstsein für wirtschaftliches Handeln in der Sozialarbeit
Teamführungskompetenz
Öffentlichkeitsarbeit
Qualitätsmanagement
Entwicklung von Konzepten im Bereich BTHG

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Einrichtungsleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für den Notdienst Berlin e.V. interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Suchtarbeit und Führungskompetenzen hervor, um deine Eignung zu demonstrieren.

Qualifikationen betonen: Stelle sicher, dass du deine akademischen Abschlüsse und Zusatzqualifikationen klar darstellst. Wenn du über spezielle Kenntnisse in Gesprächsführung oder Interventionstechniken verfügst, erwähne diese ebenfalls.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Leitungserfahrung vor

Da die Position eine starke Führungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und -entwicklung verdeutlichen.

Kenntnisse über Sucht und psychische Beeinträchtigungen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Suchtarbeit. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Suchterkrankungen und psychischen Beeinträchtigungen hast.

Präsentiere deine strategischen Denkfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, wie du strategisch an die Weiterentwicklung der konzeptionellen Ausrichtung herangehen würdest. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Einrichtung einbringen könntest.

Zeige Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit

Da die Unternehmenskultur teamorientiert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Betone, wie wichtig dir der kollegiale Austausch und die gegenseitige Unterstützung sind.

Einrichtungsleitung (m/w/d) für 35–38,5 Std./Wo. für das Betreute Wohnen Nollendorfstraße / Arnulfstraße
Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V.
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>