Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Informationssysteme für NATO-Logistik und unterstütze strategische Projekte.
- Arbeitgeber: NATO ist eine internationale Organisation, die sich für Sicherheit und Zusammenarbeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Erfahrungen und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der NATO mit und arbeite in einem dynamischen, multikulturellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in Informationsmanagement und Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Mögliche Einsätze im Rahmen militärischer Operationen und Übungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Diese Stelle ist für 5 Positionen im Allied Command Operations (ACO) vorgesehen.
Der Supreme Headquarters Allied Powers Europe (SHAPE) bietet einen integrierten strategischen Effekte-Rahmen, der einen multidimensionalen und multiregionalen Fokus verwendet, um einen 360-Grad-Ansatz zu schaffen. SHAPE unterstützt SACEUR bei der Erfüllung seiner Aufgaben, wie vom Nordatlantikrat angeordnet. Die Support-Direktion ist verantwortlich für die Leitung, Überwachung und Koordinierung der Umsetzung von Integrated Resource Management (IRM)-Aktivitäten und Personalfunktionen auf allen Ebenen des Kommandos im ACO.
Die Hauptaufgaben des Stelleninhabers sind:
- Unterstützung des Officers of Primary Responsibility (OPR) bei der Entwicklung von operativen Anforderungen für Informationssysteme, die die ACO-Logistik, medizinische und militärische Ingenieure unterstützen.
- Entwicklung und Implementierung von Richtlinien, Doktrinen, Verfahren und Plänen.
- Identifizierung von SIM-Richtlinienanforderungen und Implementierung von Lösungen.
- Bereitstellung von funktionaler Unterstützung in Bezug auf NATO/nationale Planung.
- Unterstützung bei Schulungen und Übungen.
Besondere Anforderungen und zusätzliche Aufgaben:
- Der Mitarbeiter kann verpflichtet werden, ähnliche Aufgaben an anderer Stelle innerhalb der Organisation auf derselben Ebene auszuführen.
- Der Stelleninhaber kann für Einsätze zur Unterstützung militärischer Operationen und Übungen sowie für TDY-Zuweisungen sowohl innerhalb als auch außerhalb der NATO-Grenzen verpflichtet werden.
Wesentliche Qualifikationen:
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Informationsmanagement.
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
- Universitätsabschluss in Logistik, Transport, Bibliotheks- oder Informationswissenschaften oder verwandten Disziplinen.
Wünschenswerte Qualifikationen:
- Erfahrung im Management von unternehmensweiten Logistik- und CIS-Projekten.
- Projektmanagement-Training/Kurse (z.B. PMP, PRINCE2).
Vertragsdetails:
Der erfolgreiche Kandidat wird diese Stelle als projektbezogener NATO International Civilian (PLN) mit einem dreijährigen befristeten Vertrag im Rahmen der NATO 2030 Agenda besetzen.
NATO setzt sich für Vielfalt und Inklusion ein und strebt danach, allen Mitgliedern den gleichen Zugang zu Beschäftigung, Aufstieg und Verbleib zu ermöglichen.
Zusätzliche Informationen:
Bewerbungen sind über die NATO Talent Acquisition Platform (NTAP) einzureichen. Bewerbungen, die auf andere Weise eingereicht werden, werden nicht akzeptiert.
Senior Staff Officer (IM Analyst) 5 Locations Arbeitgeber: NATO
Kontaktperson:
NATO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Staff Officer (IM Analyst) 5 Locations
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Foren, die sich auf NATO-Logistik und Informationsmanagement konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Position erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der NATO und deren digitale Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Informationsmanagement informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Informationsverwaltung demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von NATO und SHAPE zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Anforderungen an die Position, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Staff Officer (IM Analyst) 5 Locations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Staff Officer (IM Analyst) erforderlich sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge und Verantwortlichkeiten in früheren Positionen darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Motivation für die Bewerbung und deine Eignung für die Rolle erklärt. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für die Aufgaben des IM Analysts qualifizieren, und zeige, wie du zur Mission von NATO beitragen kannst.
Überprüfung und Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass idealerweise auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NATO vorbereitest
✨Verstehe die NATO-Strukturen
Informiere dich über die verschiedenen NATO-Kommandos und deren Funktionen, insbesondere über das Allied Command Operations (ACO). Ein gutes Verständnis der Strukturen hilft dir, relevante Fragen zu stellen und deine Antworten besser auf die Anforderungen der Position abzustimmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Informationsmanagement, Projektmanagement und Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Kenntnisse über Logistik und Informationssysteme
Da die Position stark auf logistische Unterstützung und Informationssysteme fokussiert ist, solltest du dich mit den neuesten Trends und Technologien in diesen Bereichen vertraut machen. Zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen und wie sie die NATO unterstützen können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte der NATO beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.