Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite deinen Store und sorge für effiziente Abläufe und Rentabilität.
- Arbeitgeber: C&A ist ein modernes Unternehmen im Mode-Einzelhandel mit Fokus auf Mitarbeiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mitarbeiterrabatte und Unterstützung bei deiner Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Führungserfahrung im Einzelhandel erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil; Einarbeitung wird umfassend unterstützt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Zukunft sieht gut aus.
Deine Aufgaben:
- Als Storemanager leitest du deinen Store und übernimmst Verantwortung für dessen langfristige Rentabilität und effiziente Abläufe.
- Mit kaufmännischem Blick für wichtige Details und Kennzahlen erkennst du die Stärken und Schwächen deiner Filiale und organisierst dich und deine Mitarbeiter bestmöglich, um eine optimale Positionierung am Markt zu gewährleisten.
- Neben der Mitarbeiterführung verantwortest du auch deren Weiterbildung.
- Dazu stehst du im engen Kontakt zu deinen Führungskräften im Store, die für dich die Schnittstelle zu den Verkaufsmitarbeitern sind.
- Im Tagesgeschäft zeigst du Präsenz auf der Verkaufsfläche und gehst im Kundenkontakt jederzeit mit gutem Beispiel voran.
- Fragen, Anregungen oder auch Verbesserungsvorschläge von Kundenseite nimmst du ernst und gehst diesen nach, um so genau zu wissen, was sich deine Kunden wünschen.
- Die regelmäßige Vorratskontrolle sowie die Einhaltung der Richtlinien des Visual Merchandising liegen in deiner Verantwortung.
Was du mitbringst:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Mode-Einzelhandel.
- Führungserfahrung als Filialleiter oder Teamleiter im Textileinzelhandel: Du hast die Fähigkeit, ein Team zu führen und gleichzeitig als Teil des Teams zu agieren. Als Führungskraft kannst du Mitarbeiter motivieren und begeistern und bist offen für neue Ideen. Auseinandersetzungen meisterst du mit Empathie und Konfliktfähigkeit.
- Versiert im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen, MS Office und gängigen kommerziellen Kennzahlen/KPIs/Abverkaufszahlen sowie ausgeprägtes Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge.
- Auch in stressigen Situationen hast du stets den Überblick und sorgst mit einem guten Auge für Details für ein tolles Einkaufserlebnis in deiner Filiale.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil.
Was wir bieten:
- Fundierte Einarbeitung als perfekte Grundlage für deinen Start bei C&A.
- Eine attraktive an den Tarifvertrag des Einzelhandels angelehnte Vergütung plus Zusatzleistungen.
- Attraktive Sozialleistungen eines modernen Unternehmens und Mitarbeiterrabatte.
- Unterstützung bei deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung (z.B. Führungs- oder Arbeits-/Vertragsrecht Seminare u.v.m.).
- Perspektive: Aktive Mitgestaltung deiner Laufbahn bei C&A, zum Beispiel die Chance der Leitung größerer Filialen oder auch irgendwann vielleicht der Aufstieg zum Distriktmanager, bei Eignung.
Store Manager - Teilzeit (m/w/d) - Schwentinental Arbeitgeber: C&A
Kontaktperson:
C&A HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Store Manager - Teilzeit (m/w/d) - Schwentinental
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Einzelhandel arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Store Manager geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Mode-Einzelhandel. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast. Das zeigt deine Führungskompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt. Bereite dich darauf vor, wie du das Einkaufserlebnis verbessern würdest und welche Ideen du hast, um Kundenfeedback aktiv zu nutzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Store Manager - Teilzeit (m/w/d) - Schwentinental
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung. Zeige auf, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um die Rentabilität des Stores zu steigern.
Kaufmännisches Verständnis demonstrieren: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um dein kaufmännisches Wissen und deine Fähigkeit, mit Kennzahlen umzugehen, zu verdeutlichen. Dies könnte die Analyse von Verkaufszahlen oder die Optimierung von Abläufen umfassen.
Engagement für Kundenservice zeigen: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, wie wichtig dir der Kundenkontakt ist und wie du auf Kundenfeedback reagierst. Beispiele für erfolgreiche Kundeninteraktionen können hier sehr hilfreich sein.
Anpassungsfähigkeit betonen: Hebe hervor, wie du auch in stressigen Situationen den Überblick behältst und flexibel auf Veränderungen reagierst. Dies zeigt, dass du in einem dynamischen Einzelhandelsumfeld gut zurechtkommst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C&A vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor
Da die Position des Store Managers viel mit der Führung und Motivation von Mitarbeitern zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Kenntnis der Kennzahlen
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für wichtige Kennzahlen im Einzelhandel hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Zahlen analysierst und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Rentabilität deines Stores zu steigern.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du auf Kundenfeedback reagiert hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden ernst nimmst und bereit bist, Verbesserungen vorzunehmen, um das Einkaufserlebnis zu optimieren.
✨Visual Merchandising verstehen
Informiere dich über die Richtlinien des Visual Merchandising und sei bereit, deine Ideen zur optimalen Präsentation von Produkten zu teilen. Dies zeigt dein Engagement für die Marke und deine Fähigkeit, den Store ansprechend zu gestalten.