Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewirb dich initiativ und bring deine Talente in spannende Projekte ein.
- Arbeitgeber: DRK im Kreis Gütersloh ist ein engagierter sozialer Dienstleister mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Vielfalt schätzt und gemeinsam etwas bewegt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, Kreativität und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene und inklusive Unternehmenskultur, in der jeder zählt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Permanent employee, Full or part-time · Gütersloh, Borgholzhausen, Verl, Langenberg, Herzebrock-Clarholz, Steinhagen, Versmold, Schloß Holte-Stukenbrock, Rheda-Wiedenbrück, Brockhagen
Deine Aufgaben
- Nichts Passendes auf unserer Karriereseite gefunden? Bewirb dich initiativ bei uns!
- Unser Team besteht aus engagierten und kreativen Köpfen, die gemeinsam an spannenden Projekten arbeiten.
- Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Menschen, die unsere Vision teilen und unser Team verstärken möchten.
- Schick uns deine Initiativbewerbung und sag uns, welche individuellen Fähigkeiten, Qualifikationen und Interessen du mitbringst und bei uns einsetzen möchtest.
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium je nach Aufgabe und Fachgebiet
- Berufserfahrung ist nützlich
- Kreativität und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Gute IT-Kenntnisse und Freude am Umgang mit neuen Tools
Warum wir?
- Dynamisches und freundliches Arbeitsumfeld
- Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Individuelle und familienfreundliche Arbeitszeiten, Kombination mit Homeoffice möglich (je nach Fachgebiet)
- DRK-Mitarbeitervorteile
- Vielfältige Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
- Engagiertes Team mit einem kollegialen Arbeitsklima
Arbeiten in einem Team, das wirklich etwas bewegt? Willkommen beim DRK im Kreis Gütersloh! Ein engagierter sozialer Dienstleister bietet vielfältige Möglichkeiten, sich beruflich und persönlich einzubringen: von stationärer und häuslicher Pflege über Wohngruppen bis hin zu Kindergärten und Beratungsstellen für Erwachsene. Im Mittelpunkt stehen – als Mensch und als Teammitglied. Fähigkeiten, Engagement und Ideen zählen, unabhängig von Geschlecht, Orientierung, Nationalität oder anderen persönlichen Merkmalen. Vielfalt wird gelebt und als Stärke gesehen, die alle weiterbringt. Teil eines Arbeitsumfelds werden, in dem Respekt und Wertschätzung großgeschrieben werden. In einer offenen und inklusiven Unternehmenskultur können sich alle entfalten, Stärken einbringen und gemeinsam kreative Lösungen entwickeln, die einen Unterschied machen. Beim DRK im Kreis Gütersloh wird zusammen auf Augenhöhe gearbeitet, um das Beste für die Menschen zu erreichen, die auf uns zählen. Teil des Teams werden und entdecken, wie viel bewegt werden kann!
Initiativbewerbung (m/w/d) Arbeitgeber: Drk Guetersloh
Kontaktperson:
Drk Guetersloh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über deine Initiativbewerbung. Oftmals können persönliche Empfehlungen Türen öffnen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Visionen des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines persönlichen Gesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Kreativität und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie du das Team unterstützen oder Projekte vorantreiben könntest, teile diese im Gespräch. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Nutze die Gelegenheit, um deine individuellen Fähigkeiten und Qualifikationen klar und prägnant darzustellen. Überlege dir, was dich von anderen Bewerbern abhebt und wie du das Team bereichern kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich initiativ bewirbst und welche Interessen du hast. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im DRK und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen möchtest.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und andere Dokumente an die spezifischen Anforderungen des DRK an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die verschiedenen Bereiche des Unternehmens nützlich sein könnten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Guetersloh vorbereitest
✨Sei kreativ in deiner Bewerbung
Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, ist es wichtig, deine Kreativität zu zeigen. Überlege dir, wie du deine individuellen Fähigkeiten und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das DRK im Kreis Gütersloh informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, damit du im Gespräch zeigen kannst, wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Kreativität und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.