Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m / w / d) 2025
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m / w / d) 2025

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m / w / d) 2025

Winnenden Duales Studium Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wende dein Wissen in verschiedenen IT-Teams an und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Lerne die Bankwelt kennen und gestalte die digitale Zukunft mit uns.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und profitiere von einem dualen Studium mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Ideal für tech-affine Teamplayer, die ihre Leidenschaft für IT und Wirtschaft kombinieren wollen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen guten Abschluss und Begeisterung für IT und Wirtschaft mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere 2025 und sei Teil innovativer Projekte!

Aufgaben:

  • Theoretisches Wissen direkt anwenden und bereits mit einem Bein im Unternehmen stehen
  • In verschiedenen IT Teams mitarbeiten (z. B. Softwareentwicklung, SAP, Datenbanken, Linux, IT Security)
  • Bankbereiche mit IT Kontext kennenlernen (bspw. Risikocontrolling, Rechnungswesen, Treasury, Förderbereiche)
  • Spannende Projekte mitgestalten, wie etwa Entwicklungs- und Digitalisierungsinitiativen
  • Neue Technologien

Das bringst Du mit:

  • Begeisterung für betriebswirtschaftliche und IT spezifische Themen
  • Freude am Erlernen spannender und komplexer Sachverhalte
  • Ausgeprägtes Engagement und hohe Motivation
  • Bereitschaft zu intensivem und eigenständigem Lernen
  • Spass an Teamarbeit
  • Guter bis sehr guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m / w / d) 2025 Arbeitgeber: Landeskreditbank BadenWuerttemberg Foerderbank

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Studierende im dualen Studium der Wirtschaftsinformatik. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, in der Sie an spannenden Projekten mitwirken können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in verschiedenen IT-Bereichen zu sammeln, während Sie gleichzeitig Ihr theoretisches Wissen anwenden.
L

Kontaktperson:

Landeskreditbank BadenWuerttemberg Foerderbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m / w / d) 2025

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von StudySmarter oder in der Branche der Wirtschaftsinformatik zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für das Unternehmen von Vorteil sein können.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die mit IT und Wirtschaft zu tun haben, sei es durch Praktika, Workshops oder Online-Kurse. Dies zeigt dein Interesse und deine praktische Erfahrung in relevanten Bereichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und eigenständigem Lernen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m / w / d) 2025

Analytisches Denken
Teamarbeit
Engagement
Motivation
Eigenständiges Lernen
Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
Interesse an IT-spezifischen Themen
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technologisches Verständnis
Grundkenntnisse in Softwareentwicklung
Kenntnisse in Datenbanken
Vertrautheit mit Linux
Basiswissen in IT-Sicherheit
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Wirtschaftsinformatik und deine Motivation für das duale Studium darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für dieses Unternehmen entschieden hast.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskreditbank BadenWuerttemberg Foerderbank vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium Wirtschaftsinformatik sowohl betriebswirtschaftliche als auch IT-spezifische Themen umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu Softwareentwicklung, Datenbanken und IT-Security vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die du im Interview teilen kannst.

Zeige deine Begeisterung für das Thema

Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für Wirtschaftsinformatik haben. Bereite einige persönliche Anekdoten oder Projekte vor, die deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche und IT-Themen zeigen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des dualen Studiums. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Schulprojekte, Praktika oder andere Erfahrungen geschehen sein, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Frage nach den Projekten im Unternehmen

Zeige dein Interesse an den konkreten Projekten, an denen du während deines Studiums arbeiten könntest. Stelle Fragen zu aktuellen Entwicklungs- und Digitalisierungsinitiativen im Unternehmen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Zukunft des Unternehmens interessierst.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m / w / d) 2025
Landeskreditbank BadenWuerttemberg Foerderbank
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>