Facharzt oder Fachärztin im Gesundheitsamt (
Facharzt oder Fachärztin im Gesundheitsamt (

Facharzt oder Fachärztin im Gesundheitsamt (

Beeskow Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Facharzt oder Fachärztin im Gesundheitsamt ( w/m/d )

Der Landkreis Oder-Spree schreibt diese Stelle zur sofortigen Besetzung im Gesundheitsamt aus.

Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden pro Woche). Der Einsatz erfolgt in Beeskow.

Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller sich Bewerbenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Das Gesundheitsamt ist eine Einrichtung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) und deckt ein vielfältiges Aufgabenportfolio im Bereich der Prävention, Überwachung und Förderung der öffentlichen Gesundheit in unserem Landkreis ab. Eine der zentralen Herausforderungen in unserem Amt sind die im Rahmen des Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst begonnenen Prozessoptimierungen und die digitale Transformation, um in der veränderlichen Gesundheitslandschaft gut aufgestellt zu sein.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Begutachtungen, Erstellung von Gutachten für den Bereich des Amtsärztlichen Dienstes
  • Durchführung übriger ärztlicher Maßnahmen wie Untersuchungen, Impfungen, Blutentnahmen
  • Einschulungsuntersuchungen
  • Unterstützung der Amtsleitung bei allen Maßnahmen zum allgemeinen Gesundheits- und Verbraucherschutz
  • Mitarbeit im Sachgebiet Hygiene und Umweltmedizin mit der Perspektive der Übernahme der fachlichen Leitung und Verantwortung des Sachgebietes Hygiene und Umweltmedizin
  • allgemeiner Gesundheitsschutz, Infektionsschutz, insbesondere Krankenhaushygiene, Gesundheitsförderung und Prävention
  • Beratung und Unterstützung Beteiligter in allen Gesundheitsfragen,
  • Zuarbeit zur Statistik und zur Gesundheitsberichterstattung
  • Plausibilitätsprüfungen im Totenscheinwesen

Darauf können Sie sich freuen:

  • selbstbestimmtes, flexibles Arbeiten ohne Schichtdienste
  • flexible Arbeitszeit sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten (Homeoffice)
  • Vergütung entsprechend Tarifvertrag öffentlicher Dienst, unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikation, bis zur Entgeltgruppe 15
  • Zahlung einer Fachkräftezulage ist möglich
  • gemäß § 16 Absatz 2 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst besteht die Möglichkeit, dass der Arbeitgeber Zeiten einer vorherigen beruflichen Tätigkeit ganz oder teilweise für die Stufenzuordnung berücksichtigt, sofern diese Tätigkeit für den vorgesehenen Einsatz förderlich ist
  • Verbeamtungsmöglichkeit bei Erfüllen der Voraussetzungen (bis zur Besoldungsgruppe A 16 im höheren Dienst nach dem Brandenburgischen Besoldungsgesetz)
  • gezielte und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Freistellung und Kostenübernahme
  • Möglichkeit einer Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen
  • attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (unter anderem betriebliche Altersvorsorge)
  • Bike-Leasing-Angebot für tariflich Beschäftigte
  • monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte für tariflich Beschäftigte

Was wir erwarten:

  • Approbation als Ärztin oder Arzt und Abschluss als Fachärztin oder Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen
  • zugelassen sind auch Bewerberinnen und Bewerber mit einer Approbation als Ärztin oder Arzt, die die Bereitschaft mitbringen, den Abschlusses als Fachärztin oder Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen zu absolvieren
  • ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikationsgeschick im Sinne der Empathie und Kollegialität
  • hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Selbstständigkeit
  • PKW-Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisetätigkeiten
  • Bereitschaft zur Tätigkeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, Rufbereitschaftsdienst
  • Impfnachweis gegen Masern gemäß § 20 Infektionsschutzgesetz

Die Vergütung erfolgt entsprechend Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit der Entgeltgruppe 15 (Fachärztinnen und Fachärzte) oder Entgeltgruppe 14 (Übrige). Die Zahlung einer Zulage nach der Arbeitgeberrichtlinie der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (Fachkräfte-Richtlinie) ist möglich.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) bis zum 27. April 2025 ausschließlich bei folgender Adresse ein:

Landkreis Oder-Spree
Stabsstelle Personal
Breitscheidstraße 7
15848 Beeskow

Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.

Björn Volkmann
Stabsstellenleiter Personal

#J-18808-Ljbffr

K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Landkreis Oder-Spree HR Team

Facharzt oder Fachärztin im Gesundheitsamt (
Kreisverwaltung Landkreis Oder-Spree
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>