Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den reibungslosen Betrieb und unterstütze bei technischen Instandhaltungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Familienunternehmen mit kollegialer Atmosphäre und vertrauensvoller Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähige Vergütung, Zuschuss zur Altersvorsorge und attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein angenehmes Betriebsklima und einen vielseitigen Arbeitsplatz mit Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, handwerkliches Geschick und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig; Schicht- und Wochenenddienste können anfallen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sicherstellung des reibungslosen Betriebs innerhalb unseres Haustechnikerteams.
Überwachung und Wartung der Gebäudetechnik.
Technische Soforthilfe und Unterstützung bei Instandhaltungsarbeiten.
Betreuung und Fehleranalyse aller gebäudetechnischen Anlagen.
Erkennung und Dokumentation von Gewährleistungsmängeln.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf (bevorzugt Elektrotechnik oder Gas- / Wasserinstallation).
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Erfahrung in Reparaturen und Wartungen.
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Schicht-, Wochenend- und Bereitschaftsdienst).
- PKW-Führerschein.
Zusätzliche Informationen:
- Kollegiale Teams und vertrauensvolle Unternehmenskultur.
- Angenehmes Betriebsklima und verantwortungsvoller, vielseitiger Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Familienunternehmen.
- Wettbewerbsfähige Vergütung.
- Zusatz zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
Mitarbeiter Haustechniker (gn) Arbeitgeber: home of jobs
Kontaktperson:
home of jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Haustechniker (gn)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Haustechniker zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in einem technischen Beruf arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über Gebäudetechnik und Wartungsprozesse auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle Schicht- und Bereitschaftsdienste erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten im Gespräch betonst. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und bereit, die Extrameile zu gehen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gebäudetechnik! Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Technologien auf dem Laufenden, die in der Branche relevant sind. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Haustechniker (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im technischen oder handwerklichen Bereich sowie deine Erfahrung in Reparaturen und Wartungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Haustechniker interessierst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zum reibungslosen Betrieb des Haustechnikerteams beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei home of jobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Gebäudetechnik, Elektrotechnik und Gas-/Wasserinstallation vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele für Reparaturen und Wartungen vor, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Geschick, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du deine Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Bereitschaftsdiensten im Interview klar kommunizieren. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und gerne im Team arbeitest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu im Interview. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.