Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Tech-Unternehmen, das kreative Lösungen für unsere Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer inspirierenden Kultur, die Kreativität und Zusammenarbeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java oder Python mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Teamevents und eine offene Feedback-Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Softwareentwickler (m/w/d) mit Erfahrung in der Entwicklung von Softwarelösungen. Zu den Hauptaufgaben gehören:
- Entwicklung und Implementierung von Softwareanwendungen
- Zusammenarbeit mit dem Team zur Analyse von Anforderungen
- Durchführung von Tests und Qualitätssicherung
- Wartung und Aktualisierung bestehender Software
Erforderliche Qualifikationen:
- Abschluss in Informatik oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung in der Programmierung mit gängigen Programmiersprachen
- Kenntnisse in Softwareentwicklungsmethoden
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Software Developer - Professional (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer - Professional (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Softwareentwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups, Konferenzen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten durch persönliche Projekte oder Open-Source-Beiträge. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrung, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Leidenschaft für Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte bei StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du gut zu uns passt und unsere Mission verstehst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer - Professional (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit relevanten Technologien. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten für die Stelle als Softwareentwickler besitzt.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf von automatisierten Systemen erkannt wird.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine bisherigen Projekte und Erfolge ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Softwareentwickler wirst du wahrscheinlich mit technischen Fragen konfrontiert. Übe gängige Programmieraufgaben und Algorithmen, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten demonstrieren kannst.
✨Zeige deine Projekte
Präsentiere während des Interviews deine bisherigen Projekte oder Codebeispiele. Dies gibt dem Unternehmen einen Einblick in deine Arbeitsweise und deine technischen Fähigkeiten.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige, dass du nicht nur die technischen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.