Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und veröffentliche kreative Social-Media-Beiträge für verschiedene Plattformen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Departement, das sich auf digitale Kommunikation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Teilzeitoptionen und bis zu 10 zusätzliche Ferientage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Online-Präsenz mit und entwickle deine kreativen Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Social Media und visuelle Kommunikation ist ein Plus, Kreativität ist ein Muss!
- Andere Informationen: Mitarbeitende profitieren von Sportangeboten und Weiterbildungsförderung.
Spannende Aufgaben warten:
- Produktion und Publikation von Social-Media-Beiträgen für die Social-Media-Kanäle des Departements (Instagram, LinkedIn) und des Kantons (Facebook, X)
- Gestalten von Social-Media-Beiträgen
- Community Management auf den Social-Media-Kanälen des Departements
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Social-Media-Angebote des Departements
Was Sie mitbringen:
- Ausbildung und/oder Erfahrung im Bereich Social Media, Online- und visuelle Kommunikation (Video, Bild, Grafiken, etc.)
- Erfahrung im Gestalten, Publizieren und Community Management für Social Media
- Schreib- und stilsicheres Deutsch und Organisationstalent
- Kreativität und selbständiges Arbeiten
- Schnelle Auffassungsgabe im Umgang mit Software-Applikationen (CMS, Office, Bild- und Videobearbeitung)
Benefits:
- Flexibel arbeiten
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben:
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Vorwärtskommen:
- Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
- Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Gerne nehmen wir ein Motivationsschreiben, den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Praktikum im Bereich Kommunikation mit Schwerpunkt Social Media Arbeitgeber: aimwel-talendo-ch
Kontaktperson:
aimwel-talendo-ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Kommunikation mit Schwerpunkt Social Media
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Praktikumsstelle gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media. Zeige Beispiele für Beiträge, die du gestaltet hast, sowie deine Erfahrungen im Community Management. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Social Media. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein Gespür für die neuesten Trends hast und wie diese in die Strategie von StudySmarter integriert werden können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zum Thema Community Management vor. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Situationen umgehen würdest, z.B. mit negativen Kommentaren oder Anfragen von Nutzern. Dies zeigt dein Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Kommunikation mit Schwerpunkt Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Social-Media-Kanäle und deren Inhalte zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Social Media und deine kreativen Ideen zur Weiterentwicklung der Social-Media-Angebote darlegst. Betone deine Erfahrungen im Community Management und deine Schreibfähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Social Media hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Fähigkeiten wie Bild- und Videobearbeitung sowie Organisationstalent klar darzustellen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind, einschließlich Arbeitszeugnissen und Diplomen. Überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass sie professionell formatiert sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-talendo-ch vorbereitest
✨Bereite dich auf die Social-Media-Plattformen vor
Informiere dich über die spezifischen Social-Media-Kanäle, die das Unternehmen nutzt. Zeige während des Interviews, dass du die Inhalte und den Stil der Beiträge verstehst und wie du diese weiterentwickeln könntest.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Bereite einige kreative Vorschläge für Social-Media-Beiträge vor, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, selbstständig zu denken und innovative Lösungen zu finden.
✨Zeige deine Erfahrung im Community Management
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Community Management. Betone, wie du mit Followern interagiert hast und welche Strategien du verwendet hast, um die Community zu engagieren und zu wachsen.
✨Sei bereit für technische Fragen
Da Kenntnisse in Software-Applikationen wichtig sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Umgang mit CMS, Bild- und Videobearbeitungssoftware zu beantworten. Zeige, dass du schnell lernfähig bist und dich in neue Tools einarbeiten kannst.