Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Beton- und Stahlbetonbau und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: ZÜBLIN ist der führende Anbieter im deutschen Hoch- und Ingenieurbau mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Chancengleichheit, Vielfalt und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit innovativen und nachhaltigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für Bau und Technik ist wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2025 in Hamburg.
Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns.
Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten.
Gemeinsam setzen wir Projekte erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
Als Nr. 1 im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bietet ZÜBLIN ein umfassendes Leistungsspektrum und entwickelt im In- und Ausland maßgeschneiderte Lösungen für Bauvorhaben jeder Art und Größe.
Ausbildung zum/zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) zum 01.09.2025 in Hamburg Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) zum 01.09.2025 in Hamburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an innovativen Bauverfahren hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von ZÜBLIN zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Beton- und Stahlbetonbau unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Bauprojekt ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) zum 01.09.2025 in Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über STRABAG SE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über STRABAG SE und deren Projekte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Anforderungen an die Ausbildung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer:in klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an STRABAG SE besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte im Bauwesen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und dein Anschreiben vollständig einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über STRABAG SE und deren Projekte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bauwesen handelt, ist es hilfreich, praktische Erfahrungen oder Projekte zu erwähnen, die du bereits gemacht hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Fähigkeiten du in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im Bauwesen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten bei STRABAG zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.