Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere Produktanforderungen und arbeite eng mit dem Entwicklungsteam zusammen.
- Arbeitgeber: GK ist ein führender Softwareentwickler für die Einzelhandelsbranche mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, JobRad-Leasing, internationale Arbeitsumgebung und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen im Einzelhandel und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Einzelhandel oder POS-Umfeld sowie Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
GK ist ein führender globaler Softwareentwickler und Anbieter von Standard- und Cloud-basierten Lösungen für die Einzelhandelsbranche, mit über 500.000 Einzelhandels- und Zahlungssysteminstallationen in mehr als 60 Ländern. Bei GK arbeiten weltweit mehr als 1.100 Mitarbeiter an Lösungen für ein umfassendes Einkaufserlebnis und verbessern täglich die Beziehung zwischen Kunden und Einzelhändlern. GK ist ein Hidden Champion mit Hauptsitz in Schöneck in der Vogtlandregion Deutschlands, hat jedoch Standorte in Berlin, Paris und Johannesburg und ist in 13 weiteren internationalen Standorten präsent. Gemeinsam entwickelt GK bahnbrechende Technologien für die Einzelhandelsbranche von heute und morgen.
Ihre Aufgaben
- Sie definieren und priorisieren Produktanforderungen basierend auf Marktanalysen, Kundenfeedback und regulatorischen Bedürfnissen.
- Sie erstellen User Stories und arbeiten eng mit dem Entwicklungsteam zusammen, um das Produkt-Backlog zu verwalten und zu verfeinern.
- In Zusammenarbeit mit Stakeholdern und einem interdisziplinären Team entwickeln Sie Lösungen, die unseren Kunden echten Mehrwert bieten – insbesondere innerhalb unserer POS-Systeme.
- Sie wenden agile Methoden an, um messbare Fortschritte gemeinsam mit dem Team voranzutreiben.
- Sie stellen ein gemeinsames Verständnis der Produktvision, Ziele und Prioritäten sowohl im Team als auch in der gesamten Organisation sicher.
- Sie arbeiten eng mit Entwicklern, UX-Designern, QA und anderen Abteilungen zusammen, um das bestmögliche Produkterlebnis zu liefern.
Ihr Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung im Einzelhandel oder POS-Umfeld – idealerweise mit einem Hintergrund in der Produktentwicklung oder Systemimplementierung.
- Nachweisliche Erfahrung als Product Owner oder in einer ähnlichen Rolle im Produktmanagement, vorzugsweise im POS-Bereich.
- Fundierte Kenntnisse in der agilen Softwareentwicklung.
- Exzellente Englischkenntnisse, sowohl schriftlich als auch mündlich (mindestens C1-Niveau).
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Anforderungen klar und effektiv in umsetzbare Aufgaben für das Entwicklungsteam zu übersetzen.
- Eine strukturierte Denkweise, hervorragende organisatorische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Kunden.
Wir bieten
- GK ermöglicht mobiles Arbeiten überall in Deutschland.
- Wir schätzen langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit und bieten unbefristete Anstellungen mit flexiblen Arbeitszeiten.
- JobRad: Leasen Sie bis zu 3 Fahrräder mit einem Gesamtwert von bis zu 9.000 €.
- Ein internationales Arbeitsumfeld und eine kooperative Arbeitsatmosphäre mit Raum für Ihre Ideen, Kreativität und Konzepte.
- Empfehlen Sie Ihre Freunde: Empfehlen Sie neue Mitarbeiter und erhalten Sie eine Empfehlungsprämie von 3.000 € netto.
- Kontinuierliche berufliche und persönliche Entwicklung durch unsere eigene GK Academy und E-Learning-Programme.
- Leasen Sie die neueste Hardware zur privaten Nutzung über unser Mitarbeiter-PC-Programm.
- Ihr arbeitsbezogenes Equipment steht Ihnen ab dem ersten Tag zur Verfügung.
- Rabatte über unser Corporate Benefits Programm.
Wir als internationales Unternehmen heißen alle willkommen, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Religion oder Herkunft. Alle Inhalte, die auf unserem Karriereportal veröffentlicht werden, richten sich gleichermaßen an alle Bewerber!
Product Owner (m/f/d) Product Arbeitgeber: GK SOFTWARE AG

Kontaktperson:
GK SOFTWARE AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/f/d) Product
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Einzelhandels- oder POS-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Einzelhandel und POS-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Produkten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit agile Praktiken angewendet hast, um den Produktentwicklungsprozess zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Anforderungen klar und präzise zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du als Product Owner oft zwischen verschiedenen Teams vermitteln musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/f/d) Product
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Einzelhandel oder POS-Umfeld hervor. Zeige auf, wie du als Product Owner oder in einer ähnlichen Rolle erfolgreich warst und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, wie du komplexe Anforderungen klar und effektiv an Entwicklungsteams kommuniziert hast.
Verwende agile Terminologie: Da Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung wichtig sind, verwende in deiner Bewerbung spezifische Begriffe und Methoden, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GK SOFTWARE AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners, insbesondere im POS-Bereich. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Produktanforderungen definiert und priorisiert hast.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da agile Methoden eine zentrale Rolle spielen, solltest du deine Kenntnisse in Scrum oder Kanban auffrischen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um den Fortschritt deines Teams zu fördern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Anforderungen klar und präzise zu erklären, sodass auch Nicht-Techniker sie verstehen können. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von GK, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.