Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Forschung in Quantitativer Stadt- und Handelsökonomie durch und schreibe eine Doktorarbeit.
- Arbeitgeber: Die Universität Luxemburg ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem multikulturellen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung, internationale Atmosphäre und enge Verbindungen zur Wirtschaft.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Forschungsteams und arbeite mit renommierten Experten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Quantitativer Ökonomie oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 01.08.2025 online einreichen; inklusive Motivationsschreiben und Lebenslauf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40952 - 40952 € pro Jahr.
Die Universität Luxemburg ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem deutlich mehrsprachigen und interdisziplinären Charakter. Die Fakultät für Recht, Wirtschaft und Finanzen (FDEF) bietet ein einzigartiges akademisches und Forschungsumfeld. Die Abteilung für Wirtschaft und Management der Fakultät sucht einen Doktoranden, um Forschung im Bereich der quantitativen Stadt- und/oder Handelsökonomie durchzuführen.
Der Doktorand wird unter der Aufsicht von Professor Picard arbeiten. Die Hauptaufgabe des Doktoranden besteht darin, eine Doktorarbeit im Bereich der quantitativen Stadt- und/oder Handelsökonomie vorzubereiten. Der Doktorand wird auch zur Lehre von Klassen beitragen, die von einer bis drei Stunden pro Woche reichen.
Wir suchen einen Kandidaten mit nachgewiesenem Interesse an Stadt- und Handelsökonomie. Insbesondere gelten folgende Anforderungen:
- Ein Masterabschluss in quantitativer Wirtschaftswissenschaft und Finanzen oder ein gleichwertiges Diplom, das auf die akademische Forschung in der Wirtschaftswissenschaft vorbereitet.
- Die sprachlichen Fähigkeiten, um sich in einem mehrsprachigen Umfeld zu bewegen: fließende Englischkenntnisse werden als Vorteil angesehen.
Die Bewerbungen sollten Folgendes enthalten:
- Ein Motivationsschreiben
- Ein detaillierter Lebenslauf mit Publikationsliste und Kopien davon, falls zutreffend
- Ein Transcript der abgeschlossenen Universitätsstudien
- Eine detaillierte Beschreibung der Masterausbildung des Bewerbers für die akademische Forschung in der Wirtschaftswissenschaft
- Der Name, die aktuelle Position und die Beziehung zum Bewerber eines Referenzgebers
Frühzeitige Bewerbungen werden dringend empfohlen, da die Bewerbungen bei Eingang bearbeitet werden. Um eine vollständige Berücksichtigung sicherzustellen, sollten die Kandidaten bis zum 01.08.2025 ONLINE über das HR-System bewerben. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Allgemeine Informationen:
Vertragsart: Befristeter Vertrag 36 Monate, verlängerbar auf 48 Monate, falls erforderlich
Arbeitszeiten: Vollzeit 40,0 Stunden pro Woche
Standort: Kirchberg Campus
Interne Bezeichnung: Doktorand
Stellenreferenz: UOL06325
Das jährliche Bruttogehalt für jeden Doktoranden an der UL beträgt 40.952 EUR (Vollzeit).
Doctoral researcher (PhD) in Economics Arbeitgeber: Moovijob
Kontaktperson:
Moovijob HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Doctoral researcher (PhD) in Economics
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze die Gelegenheit, um mit Professoren und anderen Doktoranden an der Universität Luxemburg in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen, Seminare oder Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Forschungsthemen vorbereiten
Überlege dir im Voraus, welche spezifischen Themen du im Bereich der quantitativen Stadt- und Handelökonomie erforschen möchtest. Eine klare Vorstellung von deinem Forschungsvorhaben kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt dein Engagement für das Thema.
✨Englischkenntnisse verbessern
Da fließende Englischkenntnisse von Vorteil sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten weiterentwickeln. Nimm an Sprachkursen teil oder übe regelmäßig, um sicherzustellen, dass du dich in einem multilingualen Umfeld wohlfühlst.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Forschung und deinen Interessen in der Ökonomie durchgehst. Übe auch, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doctoral researcher (PhD) in Economics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Urban und Trade Economics darlegst. Erkläre, warum du an der Universität Luxemburg forschen möchtest und welche Themen dich besonders interessieren.
Lebenslauf: Erstelle einen detaillierten Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung, relevante Erfahrungen und Publikationen auflistet. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Transkripte und Nachweise: Füge offizielle Transkripte deiner bisherigen Studiengänge bei, insbesondere für Kurse in Advanced Microeconomics, Advanced Macroeconomics, Advanced Econometrics, Advanced Math, Urban Economics und Trade Economics. Diese Nachweise sind entscheidend für die Bewertung deiner Qualifikationen.
Referenzschreiben: Bitte eine geeignete Person um ein Referenzschreiben, das deine Fähigkeiten und Qualifikationen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften unterstreicht. Stelle sicher, dass die Person deine Beziehung zu ihr kennt und bereit ist, deine Bewerbung zu unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moovijob vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Interesse an Urban- und Handelökonomie. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen präsentieren kannst.
✨Zeige deine Forschungsinteressen
Sei bereit, über mögliche Themen für deine Doktorarbeit zu sprechen. Überlege dir im Voraus, welche spezifischen Aspekte der Quantitativen Urban- oder Handelökonomie dich am meisten interessieren.
✨Demonstriere deine Sprachkenntnisse
Da die Position in einem mehrsprachigen Umfeld ist, solltest du deine Englischkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, auch in Englisch zu kommunizieren, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach der Forschungsgruppe
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Doktoranden und Postdoktoranden. Stelle Fragen zur Forschungsgruppe und den Projekten, an denen du teilnehmen könntest, um dein Engagement zu zeigen.