Psychologischer Berater (m/w/d) in Teilzeit
Psychologischer Berater (m/w/d) in Teilzeit

Psychologischer Berater (m/w/d) in Teilzeit

Lübeck Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate internationale Studierende bei persönlichen und studienbezogenen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für das Wohlbefinden von Studierenden einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und wertvolle Erfahrungen im Bildungsbereich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Studierenden positiv und entwickle deine Beratungskompetenzen weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Psychologie oder verwandte Fachrichtungen, Kommunikationsstärke und Empathie.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Krisenintervention und Teilnahme an spannenden Vorträgen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Beratung von (internationalen) Studierenden bei studienbezogenen sowie persönlichen Schwierigkeiten und Konflikten (z.B. Prüfungsängsten, Lern- und Leistungsstörungen).

Face-to-face-Beratung, Video- und Telefonberatung der Studierenden am Standort Lübeck.

Video- und Telefonberatung der Studierenden am Standort Wedel.

Krisenintervention.

Dokumentation der Arbeit und Verfassen eines Jahresberichtes.

Vorträge halten und Interviews geben.

Psychologischer Berater (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Studentenwerk Schleswig-Holstein

Als psychologischer Berater (m/w/d) in Teilzeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich der Förderung des Wohlbefindens internationaler Studierender widmet. Unser Standort in Lübeck und Wedel zeichnet sich durch eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre aus, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
S

Kontaktperson:

Studentenwerk Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologischer Berater (m/w/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Psychologen und Beratern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der psychologischen Beratung, insbesondere im Kontext von Studierenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während der Beratung auftreten könnten. Übe deine Reaktionen auf verschiedene Situationen, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, schnell und effektiv zu handeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du auch Vorträge halten und Interviews geben wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe das Präsentieren von Themen, die für Studierende relevant sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Berater (m/w/d) in Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Kriseninterventionstechniken
Dokumentationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Vertraulichkeit und ethische Standards
Flexibilität
Teamarbeit
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des psychologischen Beraters. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du in der Beratung von Studierenden hast. Betone deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervorhebst. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in der psychologischen Beratung und Dokumentation klar erkennbar sind.

Dokumentation und Berichterstattung: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsschreiben zu erläutern, wie du die Dokumentation deiner Arbeit und das Verfassen von Jahresberichten angehst. Zeige, dass du organisiert bist und über gute schriftliche Fähigkeiten verfügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk Schleswig-Holstein vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Beratung und zu spezifischen Herausforderungen von Studierenden gestellt werden könnten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Rolle als psychologischer Berater ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf die Herausforderungen, mit denen internationale Studierende konfrontiert sind.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere die Hochschule und deren spezifische Programme für internationale Studierende. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die die Institution bei der Unterstützung von Studierenden sieht, oder zu den Methoden, die sie in der Krisenintervention anwenden. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Psychologischer Berater (m/w/d) in Teilzeit
Studentenwerk Schleswig-Holstein
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>