Auszubildende / r zum Fachinformatiker für Systemintegration (w / m / d)
Auszubildende / r zum Fachinformatiker für Systemintegration (w / m / d)

Auszubildende / r zum Fachinformatiker für Systemintegration (w / m / d)

Königsbrunn Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, IT-Lösungen zu entwickeln, Netzwerke zu konfigurieren und Systeme zu warten.
  • Arbeitgeber: dynasys ist ein innovatives IT-Systemhaus in Augsburg, das spannende Karrieremöglichkeiten bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mitarbeitervergünstigungen und Unterstützung durch erfahrene Mentoren.
  • Warum dieser Job: Tauche ein in die Welt der IT und arbeite an spannenden Projekten mit einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Realschulabschluss, gute Auffassungsgabe und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Kostenlose Parkmöglichkeiten und Kurse zur mentalen und körperlichen Fitness.

Du begeisterst Dich für Informationstechnik und möchtest tief in die spannende Welt der IT-Systeme eintauchen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir, die dynasys dateninformationssysteme gmbh, ein innovatives IT-Systemhaus in Augsburg, bieten Dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w / m / d). Bei uns lernst Du alles, was Du für eine erfolgreiche Karriere in der Informationstechnik benötigst. Von der Planung und Konfiguration komplexer IT-Systeme bis hin zur Betreuung und Wartung bestehender Netzwerke – bei uns bist Du von Anfang an mittendrin!

Aufgaben

  • Ermitteln der Bedürfnisse von Kunden oder Abteilungen, um passende IT-Lösungen zu entwickeln, zu planen und zu installieren.
  • Das Installieren von Hard- und Software, sowie die Konfiguration von Netzwerken.
  • Wartung und Support von IT-Systemen, um deren reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Unterstützung von Anwendern bei technischen Problemen und Fragen.
  • Mitarbeit bei IT-Projekten, von der Planung bis zur Umsetzung: Integrieren neuer Systeme in bestehende IT-Infrastrukturen.
  • Analysieren und Optimieren von Systemen und Netzwerken, um deren Effizienz und Leistung zu verbessern.

Du passt zu uns, wenn du:

  • Abitur oder einen guten Realschulabschluss hast, oder Studienwechsler bzw. Abbrecher bist.
  • Eine gute Auffassungsgabe und analytische Vorgehensweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit mitbringst.
  • Engagiert bist und Dich für Informationstechnik begeisterst.
  • Freude daran hast, mit Menschen zu kommunizieren und fließend Deutsch sprichst.

Benefits

  • Arbeiten bei einem der führenden IT-Dienstleister der Region und in einer modernen Arbeitsumgebung vor Ort in Augsburg.
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung und Zusatzleistungen, bspw. Erholungsbeihilfen, Mitarbeitervergünstigungen und die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge.
  • Übernahmemöglichkeit bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung.
  • Mentoring und Unterstützung während der kompletten Ausbildungszeit durch erfahrene Mentoren und Ausbilder.
  • Die Möglichkeit an Kursen zur mentalen Stärkung und körperlichen Fitness teilzunehmen.
  • Kostenlose Parkmöglichkeit.

Für Fragen steht Dir gerne Judith Breumair zur Verfügung und freut sich über Deine Bewerbung via Email.

Auszubildende / r zum Fachinformatiker für Systemintegration (w / m / d) Arbeitgeber: dynasys datentechnik gmbH

Die dynasys dateninformationssysteme gmbh ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine spannende Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration in einem innovativen IT-Systemhaus in Augsburg bietet. Mit einer modernen Arbeitsumgebung, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Zusatzleistungen fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung durch Mentoring und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei uns bist Du Teil eines engagierten Teams, das Wert auf eine offene Kommunikation und eine positive Arbeitsatmosphäre legt.
D

Kontaktperson:

dynasys datentechnik gmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende / r zum Fachinformatiker für Systemintegration (w / m / d)

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die neuesten Trends in der Informationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an aktuellen Technologien und Entwicklungen hast, um Deine Begeisterung für den Bereich zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Problemlösungsfähigkeiten und Dein technisches Verständnis zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da Du in der Ausbildung viel mit anderen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass Du Deine sozialen Fähigkeiten und Deine Freude am Austausch mit Menschen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende / r zum Fachinformatiker für Systemintegration (w / m / d)

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Erfahrung mit Hard- und Softwareinstallation
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Engagement für Informationstechnik
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an IT-Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du dich über die dynasys dateninformationssysteme gmbh informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und Werte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Deine Begeisterung für Informationstechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich an der IT begeistert. Gehe darauf ein, wie Du zur dynasys dateninformationssysteme gmbh passen würdest.

Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dynasys datentechnik gmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die dynasys dateninformationssysteme gmbh informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Unternehmenskultur und aktuelle Projekte. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik für Systemintegration handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir, welche IT-Systeme und Netzwerktechnologien Du kennst und sei bereit, darüber zu sprechen.

Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten

In der IT ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie Du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Dies wird Dir helfen, während des Interviews klar und verständlich zu kommunizieren.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Firma erfahren möchtest.

Auszubildende / r zum Fachinformatiker für Systemintegration (w / m / d)
dynasys datentechnik gmbH
D
  • Auszubildende / r zum Fachinformatiker für Systemintegration (w / m / d)

    Königsbrunn
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • D

    dynasys datentechnik gmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>