Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte in der Hausverwaltung und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: DIBAG Hausverwaltung GmbH betreut hochwertige Immobilien deutschlandweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf innovative Lösungen und nachhaltige Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung in der Hausverwaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort ist in München, ideal für alle, die in einer lebendigen Stadt arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
DIBAG Hausverwaltung GmbH
Wir betreuen deutschlandweit Büros, Verwaltungsgebäude, Produktions- und Dienstleistungsgebäude, Sonderobjekte sowie Wohnungen. Die Ausrichtung der Objekte unserer Auftraggeber, der DIBAG Industriebau AG, Wohnungs- und Siedlungsbau Bayern und der Bayerischen Gewerbebau AG sind auf langfristiges Halten ausgelegt. Die Gebäudeausstattung ist hochwertig und technisch anspruchsvoll.
Verstärken Sie unser Team in München.
Technische/r Leiter/in (m/w/d) Hausverwaltung Arbeitgeber: DIBAG Hausverwaltung GmbH
Kontaktperson:
DIBAG Hausverwaltung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische/r Leiter/in (m/w/d) Hausverwaltung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilien- und Hausverwaltungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf technische Leitung und Hausverwaltung konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hausverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Lösungen nachdenkst, die die Effizienz und Qualität der Gebäudeverwaltung verbessern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Konzentriere dich dabei auf technische Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivieren und leiten würdest. Überlege dir Strategien, um die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Teams zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Leiter/in (m/w/d) Hausverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DIBAG Hausverwaltung GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technische/r Leiter/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Hausverwaltung und technischen Aspekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der technischen Leitung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIBAG Hausverwaltung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die DIBAG Hausverwaltung GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Rolle als Technische/r Leiter/in zu leben.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisch anspruchsvoll ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Leitung und im Gebäudemanagement unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Als Technische/r Leiter/in wirst du ein Team führen. Bereite Beispiele vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen. Denke an Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Fragen zur langfristigen Objektbetreuung
Da die DIBAG auf langfristiges Halten von Objekten ausgerichtet ist, stelle Fragen zur Strategie und den Herausforderungen in der Objektbetreuung. Dies zeigt dein Interesse an der nachhaltigen Entwicklung der Immobilien und deine Bereitschaft, langfristige Lösungen zu finden.