Praxisintegrierter Student (m/w/d) Software Engineering für das Jahr 2026
Praxisintegrierter Student (m/w/d) Software Engineering für das Jahr 2026

Praxisintegrierter Student (m/w/d) Software Engineering für das Jahr 2026

Vlotho Duales Studium Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil spannender Softwareprojekte und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Kannegiesser ist ein führendes Unternehmen in der Softwareentwicklung mit Fokus auf digitale Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, hohe Übernahmequote und moderne Arbeitsplätze warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und lerne in einem dynamischen Team mit neuesten Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur oder Fachabitur und Interesse an Softwareentwicklung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praxisintegriertes Studium mit direkter Einbindung in spannende Projekte.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen motivierten Praxisintegrierten Studenten (m/w/d) Software Engineering, der Theorie und Praxis mit dem Fokus auf die Gestaltung von Software-Systemen in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen optimal miteinander verbinden möchte. Sie wechseln zwischen dem Theorieblock in der Hochschule Bielefeld (HSBI) und dem Praxisblock bei uns im Unternehmen. Starten Sie nun Ihre Karriere bei uns und gestalten Sie gemeinsam mit uns die digitale Zukunft.

Unter anderem erwarten Sie folgende Aufgaben während Ihres Praxisintegrierten Studiums:

  • Mitarbeit und Einbindung in verschiedene spannende und herausfordernde Softwareprojekte, um Ihr Wissen aus dem Studium umsetzen zu können.
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Softwarelösungen und Mitwirkung bei der technischen Gestaltung.
  • Sie lernen Web- und KI-Entwicklungen mit Programmiersprachen, wie Java, Python, JavaScript sowie C# kennen und wenden diese an.

Anforderungsprofil

Ein gutes Abitur bzw. Fachabitur oder eine gleichwertig anerkannte Vorbildung bringen Sie mit oder werden Sie bald abschließen. Sie verfügen über ein ausgeprägtes Interesse an Softwareentwicklung und neuen Technologien und haben gegebenenfalls erste Grundkenntnisse im Bereich der Programmiersprachen. Analytisches Denken und Freude an der Lösung komplexer Probleme zählen zu Ihren Stärken. Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Lernbereitschaft sowie Teamfähigkeit stehen bei Ihnen an oberster Stelle.

Unsere Benefits

  • Eine attraktive Vergütung und eine hohe Übernahmequote nach Ihrem Praxisintegrierten Studium in Verbindung mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und individuellen Karrierechancen.
  • Unser Patenprogramm, sodass Sie immer einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort haben und mehrere Studenten je Jahr.
  • Ein praxisnahes Studium mit einer direkten Einbindung in spannende Projekte, die Sie fordern, Spaß machen und abwechslungsreich sind und vor allem realitätsnahe Einblicke gewährleisten.
  • Modernste Technologien und fortschrittlich ausgestattete Arbeitsplätze.
  • Events, Einkaufsvorteile und Tankgutscheine.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Dominik Hölzemann, Personalreferent, Tel.: +49 (0) 5733 / 12-8716; Christiane Fechtel, Recruiterin, Tel.: +49 (0) 5733 / 12-8272; Elena Limpke, Recruiterin, Tel.: +49 (0) 5733 / 12-8151.

Praxisintegrierter Student (m/w/d) Software Engineering für das Jahr 2026 Arbeitgeber: Kannegiesser

Kannegiesser ist ein hervorragender Arbeitgeber, der praxisintegrierte Studenten (m/w/d) im Bereich Software Engineering in Vlotho eine einzigartige Gelegenheit bietet, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einer attraktiven Vergütung, einem Patenprogramm und modernen Arbeitsplätzen fördern wir nicht nur Ihre fachliche Entwicklung, sondern bieten auch zahlreiche Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Teamarbeit, Eigeninitiative und innovative Projekte, die Ihnen helfen, die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten.
K

Kontaktperson:

Kannegiesser HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisintegrierter Student (m/w/d) Software Engineering für das Jahr 2026

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Studierenden oder Absolventen der Hochschule Bielefeld zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in das praxisintegrierte Studium geben und dir Tipps zur Bewerbung bei Kannegiesser geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in den Programmiersprachen Java, Python, JavaScript und C#. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit diesen Technologien auseinandersetzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du komplexe Probleme gelöst hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement und deine Lernbereitschaft, indem du an Workshops oder Online-Kursen teilnimmst, die sich auf Softwareentwicklung konzentrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisintegrierter Student (m/w/d) Software Engineering für das Jahr 2026

Analytisches Denken
Grundkenntnisse in Programmiersprachen (Java, Python, JavaScript, C#)
Interesse an Softwareentwicklung
Problemlösungsfähigkeiten
Eigeninitiative
Engagement
Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Kannegiesser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Kannegiesser informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als praxisintegrierter Student im Software Engineering zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python oder C#.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für Softwareentwicklung und neue Technologien.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kannegiesser vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Programmiersprachen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden (Java, Python, JavaScript, C#), gut verstehst. Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele oder Projekte zu diskutieren, an denen du gearbeitet hast.

Interesse an Softwareentwicklung zeigen

Zeige während des Interviews dein ausgeprägtes Interesse an Softwareentwicklung und neuen Technologien. Sprich über aktuelle Trends in der Branche und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein komplexes Problem zu lösen oder einen Denkprozess zu erläutern. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert präsentieren kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Praxisintegrierter Student (m/w/d) Software Engineering für das Jahr 2026
Kannegiesser
K
  • Praxisintegrierter Student (m/w/d) Software Engineering für das Jahr 2026

    Vlotho
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • K

    Kannegiesser

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>