Associate Scientist II Scientist I in Biomarker Discovery Neuroscience Discovery all genders 24[...]
Associate Scientist II Scientist I in Biomarker Discovery Neuroscience Discovery all genders 24[...]

Associate Scientist II Scientist I in Biomarker Discovery Neuroscience Discovery all genders 24[...]

Mannheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
AbbVie

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Experimente zur Entdeckung von Biomarkern für Parkinson durch.
  • Arbeitgeber: AbbVie ist ein internationales Unternehmen, das sich für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, umfassende Gesundheitsprogramme und ein starkes internationales Netzwerk.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der Neurowissenschaften arbeitet und echte Veränderungen bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung in Laborarbeiten und Teamarbeit sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gemeinsam Großes bewegen mit einer Karriere, die Dich inspiriert. Herzlich willkommen bei Abbvie! Als Teil eines internationalen Unternehmens mit über 48.000 Mitarbeitern weltweit und rund 3.000 Mitarbeitern in Deutschland hast Du die Möglichkeit, eng mit uns zusammenzuarbeiten, um die gesundheitlichen Herausforderungen von morgen zu meistern. Du hast eine Leidenschaft für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung auf der ganzen Welt. Du möchtest Dein Fachwissen einsetzen, um die Lebensqualität von Patienten zu verbessern. In einem herausfordernden Arbeitsumfeld, das Dir die Möglichkeit bietet, Deine eigenen Fähigkeiten zu erweitern und zu entwickeln. Dann bist Du bei uns richtig!

Wir suchen einen erfahrenen Laborwissenschaftler für die Molecular & Imaging Biomarker Gruppe innerhalb von Neuroscience Discovery. Der erfolgreiche Kandidat wird in erster Linie für die Durchführung experimenteller Arbeiten zur Entdeckung und Validierung bildgebender Biomarker verantwortlich sein, die therapeutische Projekte für die Parkinson-Krankheit sowohl in der präklinischen als auch in der klinischen Phase unterstützen.

Zentrale Aufgaben:

  • Unabhängige Durchführung, Analyse und Interpretation von Experimenten zur Entdeckung und Validierung neuer Liganden für aggregiertes α-Synuclein als Tracer für die PET-Bildgebung bei der Parkinson-Krankheit.
  • Routinemäßige Screening-Experimente durchführen und Abstimmung mit Kollegen, um die Verfügbarkeit biologischer Proben sowie die zeitnahe Datenerfassung und Integration sicherzustellen.
  • Effektive Zusammenarbeit und Abstimmung mit Kollegen in funktionsübergreifenden und globalen Teams.
  • Hohe Motivation, das Projekt hauptsächlich durch experimentelle Arbeit im Labor voranzutreiben.
  • Praktisches Fachwissen in der Durchführung und Analyse von Ligandenbindungsassays ist sehr erwünscht.
  • Praktisches Wissen über Proteinreinigung, Handhabung und biochemische Charakterisierung biologischer Proben (z. B. Western Blot, ELISA, Immunhistochemie) ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
  • Erfahrung in der Arbeit mit radioaktiven Verbindungen wie z. B. mit Tritium markierten Verbindungen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Hohe wissenschaftliche Genauigkeit und Engagement für robuste und qualitativ hochwertige Ergebnisse.
  • Fähigkeit, effektiv in einem Team von Wissenschaftlern in einer hochgradig kollaborativen Matrixumgebung zu arbeiten.

Wie wir gemeinsam Großes bewegen:

  • mit einem diversen Arbeitsumfeld, wo Du etwas bewirken kannst.
  • mit einer offenen Unternehmenskultur.
  • mit einer attraktiven Vergütung.
  • mit einem intensiven Onboarding inkl. einem Mentor.
  • mit flexiblen Arbeitsmodellen für eine gesunde Work-Life-Balance.
  • mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement mit umfassenden Gesundheits- und Bewegungsprogrammen.
  • mit betrieblichen Sozialleistungen.
  • mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten in einer internationalen Organisation.
  • mit hochkarätigen attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten.
  • mit einem starken internationalen Netzwerk.

Wir wurden mehrfach und weltweit zum Great Place to Work gewählt und sind stolz darauf, unseren Mitarbeitern die Flexibilität zu bieten, die eine gesunde Work-Life-Balance gewährleistet. Wir nehmen unseren Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft ernst und konzentrieren uns deshalb darauf, regelmäßig etwas zurückzugeben. Wir engagieren uns für Gerechtigkeit, Gleichheit, Vielfalt und Inklusion (EED&I), das ist von grundlegender Bedeutung für uns. Dazu gehört die Wertschätzung unterschiedlicher Perspektiven, die Schaffung einer integrativen Kultur und der würdevolle und respektvolle Umgang mit allen Mitarbeitern. Bei AbbVie zählt Dein individueller Beitrag. Hilf uns, gemeinsam Großes zu bewegen. Sei ein Teil von unserem Erfolg und wachse mit uns. Klingt wie die perfekte Karrierechance für Dich? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Alles, was Du benötigst, ist ein vollständiger Lebenslauf, alles Weitere besprechen wir dann persönlich mit Dir. Hast Du noch Fragen? Schicke gerne eine E-Mail an (Kontaktadresse). Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!

Zusätzliche Informationen: Nur gemeinsam können wir das Beste für Patienten erreichen. Daher setzen wir bei AbbVie auf Chancengleichheit, Vielfalt & Inklusion. Wir gestalten ein Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeiter ihr Potenzial entfalten können, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder anderen Vielfaltsdimensionen.

Associate Scientist II Scientist I in Biomarker Discovery Neuroscience Discovery all genders 24[...] Arbeitgeber: AbbVie

AbbVie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Karriere in einem internationalen Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Inklusion, flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen eine offene Unternehmenskultur, in der jeder Mitarbeiter geschätzt wird. Die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung zu arbeiten, gepaart mit einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement, macht AbbVie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die einen positiven Einfluss auf das Leben von Patienten haben möchten.
AbbVie

Kontaktperson:

AbbVie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Associate Scientist II Scientist I in Biomarker Discovery Neuroscience Discovery all genders 24[...]

Tip Nummer 1

Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von AbbVie zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Biomarker-Entdeckung und der Neurowissenschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Laborerfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Durchführung und Analyse von Experimenten belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Umfeld. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen Wissenschaftlern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate Scientist II Scientist I in Biomarker Discovery Neuroscience Discovery all genders 24[...]

Laborwissenschaftliche Kenntnisse
Erfahrung in der Durchführung von Ligandenbindungsassays
Kenntnisse in Proteinreinigung und biochemischer Charakterisierung
Fähigkeit zur Analyse und Interpretation experimenteller Daten
Erfahrung mit bildgebenden Verfahren wie PET
Kenntnisse in der Handhabung biologischer Proben
Teamfähigkeit in einer kollaborativen Matrixumgebung
Hohe wissenschaftliche Genauigkeit
Engagement für qualitativ hochwertige Ergebnisse
Erfahrung mit radioaktiven Verbindungen (von Vorteil)
Routinemäßige Durchführung von Screening-Experimenten
Effektive Kommunikation und Abstimmung mit Kollegen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die in der Beschreibung hervorgehoben werden.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die mit den Aufgaben in der Biomarker Discovery und Neuroscience Discovery übereinstimmen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung und deine spezifischen Kenntnisse im Bereich der Biomarker-Entwicklung darlegst. Zeige, wie du zur Mission von AbbVie beitragen kannst.

Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass idealerweise auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AbbVie vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von AbbVie. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Entwicklung des Unternehmens beizutragen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Ligandenbindungsassays, Proteinreinigung und bildgebenden Biomarkern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit in funktionsübergreifenden Teams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Associate Scientist II Scientist I in Biomarker Discovery Neuroscience Discovery all genders 24[...]
AbbVie
AbbVie
  • Associate Scientist II Scientist I in Biomarker Discovery Neuroscience Discovery all genders 24[...]

    Mannheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • AbbVie

    AbbVie

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>