Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanzteam und manage die Buchhaltung für unsere sozialen Projekte.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz Fulda ist ein innovativer Arbeitgeber im sozialen Sektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Team von über 1.000 Mitarbeitern.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv soziale Projekte und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Buchhaltung und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gemeinschaft einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda gehört zu den modernen, innovativen und gemeinnützigen Leistungserbringern in der Region Osthessen. Wir sind attraktiver Arbeitgeber und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter im Rettungsdienst, der ambulanten und stationären Seniorenpflege sowie dem Bereich Soziales und an unserer Bildungs-Akademie. Darüber hinaus engagieren sich mehr als 650 Menschen ehrenamtlich beim DRK Fulda.
In der DRK Fulda gGmbH brauchen wir Sie und Ihre Kompetenz ab sofort!
Senior-Controller (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Kreisverband Fulda e.V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Fulda e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior-Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch die Leidenschaft für die gemeinnützige Arbeit.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zu deiner Erfahrung im Controlling vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Finanzanalyse und im Reporting unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK Fulda. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Als Senior-Controller wirst du oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten müssen, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior-Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Senior-Controllers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle des Senior-Controllers wichtig sind, wie z.B. Finanzmanagement, Controlling und Teamführung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem DRK Fulda bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Controlling ein und zeige deine Leidenschaft für die gemeinnützige Arbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind. Überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Fulda e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des DRK
Informiere dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige im Interview, dass du die gemeinnützige Ausrichtung des Unternehmens schätzt und bereit bist, dich für diese Ziele einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten als Controller unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da das DRK Fulda auf eine enge Zusammenarbeit angewiesen ist, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Das DRK legt Wert auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter. Stelle Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.