Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Gepäckfördertechnik und übernehme die Verantwortung für Kosten, Termine und Qualität.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf moderne Gepäckförderlösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein Gesundheitsprogramm für dein Wohlbefinden.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Ingenieurstudium oder eine vergleichbare Qualifikation und erste Erfahrungen im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deine Weiterbildung und bieten Teilzeitmodelle für eine bessere Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie übernehmen die Projektleitung für Planungen und Umsetzungen von strategischen Projekten, vorwiegend für die Gepäckfördertechnik. Sie übernehmen die Projektsteuerungsaufgaben in Bezug auf Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle. Sie sind zuständig für die Erstellung von Ausschreibungen für Planungsleistungen und deren Vergabe in Zusammenarbeit mit dem Einkauf. Sie beauftragen und überwachen Teilprojektleiter sowie externe Planer und ausführende Firmen. Sie übernehmen die Systempflege im Projektmanagementsystem (SAP PPM) und überwachen Qualitätssicherung im Anlagenbetrieb.
Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie konnten idealerweise erste Erfahrung im oben genannten Tätigkeitsfeld sammeln. Sie verfügen über Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement und Ihre strukturierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Sie haben Spaß an koordinativen und organisatorischen Aufgaben und verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative. Sie beherrschen den Umgang mit allen MS-Office Anwendungen sicher und haben Kenntnisse in SAP.
Ihr Rückenwind durch uns:
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem spannenden Arbeitsumfeld mit Blick aufs Vorfeld.
- Gesundheitsangebote: Durch verschiedene Gesundheitsangebote tragen wir zur Gesundheitsvorsorge unserer Mitarbeitenden bei.
- Arbeiten im Home- bzw. Mobile Office – gemeinsam schaffen wir Freiräume, die für alle passen.
- Mit Bus und Bahn kommen Mitarbeitende klimafreundlich zur Arbeit. 90 % der Kosten des Deutschlandtickets übernehmen wir.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Sie wollen über sich hinauswachsen? Dank der Vielzahl an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten ist das kein Problem.
- Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Projektmanager Gepäckfördertechnik (m / w / d) Arbeitgeber: Stuttgart Airport
Kontaktperson:
Stuttgart Airport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Gepäckfördertechnik (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gepäckfördertechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gepäckfördertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektsteuerung und Qualitätssicherung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Gepäckfördertechnik (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektmanager in der Gepäckfördertechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement sowie deine Erfahrung mit SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Airport vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Mach dich mit den gängigen Projektmanagement-Methoden vertraut, insbesondere im Bereich der Gepäckfördertechnik. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle zu erläutern.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da Kenntnisse in SAP PPM gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du SAP in deinen bisherigen Projekten genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Gesundheitsangeboten und Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass dir eine langfristige Zusammenarbeit wichtig ist.