Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Prüfungen und Studienangelegenheiten an einer kreativen Hochschule.
- Arbeitgeber: Die Hochschule für Künste Bremen ist eine angesehene Kunst- und Musikhochschule.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Gemeinschaft und trage zur künstlerischen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisatorische Fähigkeiten und Interesse an Kunst und Musik mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Raum für persönliche Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule für Künste Bremen vereint eine Kunst- und Musikhochschule unter einem Dach. Die Vielfalt des Studienangebotes ermöglicht einen produktiven und integrativen Dialog zwischen den Studiengängen.
An der Hochschule für Künste Bremen ist in der Fachbereichsverwaltung Musik im Campus-Office zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer/eines Verwaltungsangestellten (w/m/d) im Prüfungs- und Studienmanagement zu besetzen.
Entgeltgruppe: 9a TV-L
Vollzeit: 39,2 Std/Woche
Kennziffer: DL 25/03
Die Hochschule für Künste Bremen erfüllt ein vielfältiges und anerkanntes Angebot in Lehre und Studium, Forschung, Kunstausübung und künstlerischen Entwicklungsvorhaben mit Disziplinen der Bildenden Kunst, des Designs, der Musik und der kunstbezogenen Wissenschaften. Als lebendiger Teil des öffentlichen Kunstbetriebs strahlt die Hochschule für Künste Bremen weit über die Region hinaus und nimmt eine besondere Stellung im Raum der deutschen Kunst- und Musikhochschulen ein.
Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) im Prüfungs- und Studienmanagement (DL 25/03) Arbeitgeber: Hochschule für Künste Bremen
Kontaktperson:
Hochschule für Künste Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) im Prüfungs- und Studienmanagement (DL 25/03)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule für Künste Bremen und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Studiengänge und deren Besonderheiten kennst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Prüfungs- und Studienmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Verwaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Kunst und Musik während des gesamten Bewerbungsprozesses. Deine Leidenschaft für die Themen der Hochschule kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) im Prüfungs- und Studienmanagement (DL 25/03)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule für Künste Bremen. Informiere dich über ihre Programme, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Prüfungs- und Studienmanagement.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Verwaltungsangestellte:r im Prüfungs- und Studienmanagement hervorhebt. Gehe auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten enthält, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Verwaltungsbereich.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Künste Bremen vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule für Künste Bremen informieren. Verstehe ihre Werte, das Studienangebot und die Besonderheiten der Fachbereiche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Prüfungs- und Studienmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Prüfungsmanagement oder zur Kultur an der Hochschule sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Verwaltung sind Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Organisation entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um erfolgreich zu arbeiten.