Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere die Produktion von Industrierußen und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Orion ist ein global agierendes Unternehmen, das innovative Lösungen in der Chemiebranche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an Produkten, die im Alltag unverzichtbar sind.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und Technik, Teamfähigkeit und eine positive Einstellung sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Produktion läuft 365 Tage im Jahr – sei Teil eines engagierten Teams!
Sie machen den Unterschied – und wir bieten den Rahmen! Werfen Sie einen Blick auf Ihren Alltag: Ob in Ihrer Kleidung, Ihrem Smartphone, der Wandfarbe, den Reifen Ihres Autos oder in Batterien – die hergestellten Industrieruße von Orion sind in unzähligen Produkten des täglichen Lebens zu finden.
Als global agierendes Unternehmen liefern wir nicht nur innovative Lösungen für unsere Kunden, sondern wir schaffen auch eine Arbeitsumgebung, in der Sie wachsen können. Wir investieren aktiv in Ihre Weiterentwicklung und bieten ein Vergütungspaket, das Ihre Leistung wirklich anerkennt. Bei uns erwartet Sie nicht nur ein toller Arbeitsplatz, sondern die Möglichkeit, die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Die Produktion, unser Herzstück im Werk Kalscheuren (Köln), steht niemals still und arbeitet 365 Tage im Jahr an der vielseitigen Herstellung von Industrierußen.
Anlagenfahrer / Chemikant / Produktionsfachkraft Chemie Rußherstellung (alle m/w/d) Arbeitgeber: Orion Engineered Carbons GmbH
Kontaktperson:
Orion Engineered Carbons GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenfahrer / Chemikant / Produktionsfachkraft Chemie Rußherstellung (alle m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse in der Rußherstellung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die chemischen Abläufe und Sicherheitsvorschriften hast, die in der Industrie wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemiebranche, um Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Chemie- und Produktionsindustrie konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern von Orion sprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle als Anlagenfahrer oder Chemikant unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenfahrer / Chemikant / Produktionsfachkraft Chemie Rußherstellung (alle m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Orion und deren Produkte. Verstehe, wie Industrieruße in verschiedenen Alltagsprodukten verwendet werden und welche Rolle das Unternehmen in der Branche spielt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Anlagenfahrer oder Chemikant wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Chemieproduktion und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Orion arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orion Engineered Carbons GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Chemieindustrie und speziell über die Herstellung von Industrierußen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Produkte verstehst und wie sie in unserem täglichen Leben verwendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Anlagenfahrer oder Chemikant unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten oder den spezifischen Herausforderungen in der Produktion.
✨Teamarbeit betonen
In der Chemieproduktion ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch sozial kompetent bist.