Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung der Reporting-Landschaft in SAP BW/BO.
- Arbeitgeber: Ein hochspezialisierter Player im Bereich Mobilität und Energiewende in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice bis zu 40%, modernes Arbeitsumfeld, kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Reporting-Lösungen und wachse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in SAP BW, analytisches Denkvermögen und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Neuer zentraler Standort in Wien ab Sommer/Herbst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46800 - 62400 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet:
- Betreuung und Weiterentwicklung der unternehmensweisen Reporting-Landschaft (SAP BW/BO) in enger Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen und der Konzernleitung sowie die Implementierung neuer Funktionen zur Unterstützung der Geschäftsanforderungen.
- Analyse und Spezifikation von technischen Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
- Key User für SAP BW/BO: Durchführung von Schulungen und Workshops für Anwender zur Sicherstellung einer effektiven Systemnutzung.
- Unterstützung von Tests, Fehleranalysen und Erstellen von Dokumentationen.
- Durchführung von Datenanalysen und Erstellung aussagekräftiger Reports zur Unterstützung des Konzern- sowie Geschäftsbereichsmanagements.
- Verantwortung für das Reporting-Tool-Knowhow und die Datenstrukturen im Konzerncontrolling.
Ihre Erfahrung und Qualifikation:
- Fundierte Anwenderkenntnisse in SAP BW Reporting sowie ein entsprechender Überblick in den finanznahen SAP-Modulen (z. B. FI/CO/PS) sind von Vorteil.
- Analytisches Denkvermögen und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Herausragende Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Abgeschlossene betriebswirtschaftliche oder IT-nahe Ausbildung.
Unser Angebot:
- Verwenden Sie die entsprechenden Ressourcen einer modernen SAP S/4-Landschaft.
- Nutzen Sie die Homeoffice-Möglichkeit bis zu einem Ausmaß von 40%.
- Aufgrund des Wachstums zieht das Unternehmen im Sommer/Herbst an einen neuen, zentral in Wien gelegenen Standort.
- Arbeiten Sie in einem kollegialen Team mit direkter Einbindung in die Finanzabteilung.
Unser Auftraggeber:
Unser Klient ist in seinem Feld hochspezialisiert und damit im Zuge der Mobilitäts- und Energiewende ein wichtiger Player am europäischen Markt. Im Zuge der konstant wachsenden Umsätze sollen die Möglichkeiten von SAP-BW in Reporting und Planung intensiver genutzt werden.
Reporting Experte in SAP-BW/BO Arbeitgeber: Schulmeister Management Consulting

Kontaktperson:
Schulmeister Management Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reporting Experte in SAP-BW/BO
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP BW/BO-Community zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Experten austauschen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Schulungen und Workshops besuchen
Nimm an Schulungen oder Workshops zu SAP BW/BO teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und aktuelle Trends zu verstehen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Umgang mit SAP BW/BO bieten. Diese Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs und bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in SAP BW/BO zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reporting Experte in SAP-BW/BO
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in SAP BW/BO und verwandten Bereichen hervorhebt. Betone analytische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit SAP BW/BO ein und beschreibe, wie du zur Weiterentwicklung der Reporting-Landschaft beitragen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass idealerweise auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulmeister Management Consulting vorbereitest
✨Verstehe die SAP BW/BO Landschaft
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Möglichkeiten von SAP BW/BO vertraut. Zeige im Interview, dass du die Reporting-Landschaft des Unternehmens verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du deine analytischen Fähigkeiten und dein Wissen über SAP BW/BO unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Schulungen und Workshops umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Sachverhalte einfach erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Reporting hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.