Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung der IT in Schulen und Verwaltung, 1st und 2nd Level Support.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Barsbüttel bietet ein dynamisches und kollegiales Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Zukunft in Bildungseinrichtungen und erlebe ein motiviertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Erfahrung im IT-Support.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, mit Möglichkeit zur Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachbereich Zentrale Dienste und Bürgerbüro. Die Gemeinde Barsbüttel (bei Hamburg) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / -n in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist für die Dauer der Elternzeit zunächst bis zum befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt gemäß TVöD nach Entgeltgruppe 9a, einschlägige Berufserfahrungen werden bei der Stufenzuordnung berücksichtigt. Nähere Auskünfte zu der Stellenausschreibung erteilt der Sachgebietsleiter, Herr Marc Fischer, unter 040 67072-119.
Das Sachgebiet betreut neben der IT im Rathaus schwerpunktmäßig auch die IT in den Außenstellen, dabei insbesondere in den öffentlichen Bildungseinrichtungen. Die bestehende IT-Ausstattung der drei Barsbütteler Schulen (zwei Grundschulen, eine Gemeinschaftsschule) befindet sich bereits auf einem hohen Niveau und wird stets weiter ausgebaut und standardisiert.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:
- Betreuung der IT der allgemeinbildenden Schulen im Barsbütteler Gemeindegebiet
- Betreuung der IT in der Verwaltung und allen sonstigen Einrichtungen der Gemeinde
- 1st und 2nd Level Support der Anwender in Form von Aufnahme, Bearbeitung und Lösung von Incidents, Change Requests und Problems
- Konfiguration, Installation und Wartung einer Landschaft vielfältiger Hardwarekomponenten mit den Schwerpunkten Windows 10 Clients, iOS Devices, Netzwerkkomponenten, moderner Präsentationstechnik, Drucker
- Durchführung von Einweisungen und Schulungen der Endanwender
- Projektierung von IT-Vorhaben in Form von Unterstützung bei der Bedarfsaufnahme, Planung, Koordination und Abnahme von IT-Leistungen, die teilweise auch durch externe Dienstleister erbracht werden
- Kontierung und Buchung von Ausgaben im Sachgebiet EDV
Ihr Profil erfüllt die folgenden Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung, alternativ eine langjährige einschlägige Berufserfahrung im IT-Support
- Tiefergehende Erfahrungen in den Bereich Netzwerk, Mobile Devices / MDM
- Sehr guter allgemeiner Überblick über die IT-Technik und verwandte Fachbereiche
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung, Kommunikationsstärke
- Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeiten
- Ausgeprägte Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit sowie Belastbarkeit
- Erfahrungen in der Koordinierung von Dienstleistern
- Führerschein der Klasse B ist nachzuweisen
- Deutsch fließend in Wort und Schrift
Von Vorteil sind einschlägige Berufserfahrungen im Bereich der IT in Bildungseinrichtungen.
Dann bieten wir Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen, motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
- Eine attraktive Vergütung nach EG 9a, Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
- betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes, Entgeltumwandlung), vermögenswirksame Leistungen
- Vergünstigung im öffentlichen Personennahverkehr
- Attraktives Fortbildungsprogramm, umfangreiche Qualifizierungsangebote
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Die Gemeinde Barsbüttel setzt sich für Chancengleichheit ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
IT-Systemadministrator足足 / 足足-in Arbeitgeber: Gemeinde Barsbüttel
Kontaktperson:
Gemeinde Barsbüttel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator足足 / 足足-in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinde Barsbüttel und ihre IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der Schulen und der Verwaltung auskennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf 1st und 2nd Level Support beziehen. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kunden- und Serviceorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Anwendern kommuniziert und Probleme gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator足足 / 足足-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante IT-Kenntnisse, insbesondere im Bereich Netzwerk und Mobile Devices, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und die Gemeinde Barsbüttel ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der IT in Bildungseinrichtungen beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Barsbüttel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf IT-Systemadministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Netzwerken, Windows 10 Clients und iOS Devices vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Die Gemeinde legt großen Wert auf Kunden- und Serviceorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Anwendern kommuniziert und Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Nutzer verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Selbstständigkeit betont. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Frage nach den IT-Vorhaben der Gemeinde
Zeige dein Interesse an der Gemeinde und ihrer IT-Strategie, indem du Fragen zu aktuellen oder geplanten IT-Projekten stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur interessierst.