Ausbildung Dachdecker (m/w/d)

Ausbildung Dachdecker (m/w/d)

Losheim Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Dachprojekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Dachdeckerarbeiten spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Team-Events und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freiheit, hoch hinaus zu arbeiten und deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld zu entwickeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere als Dachdecker!

DU WILLST HOCH HINAUS?? … werde Dachdecker. Unser Team freut sich auf dich!!

Kontakt: 0 68 72-36 06, info@ferber-dach.de

Adresse: Zur Hartwiese 43, 66679 Losheim am See

Ausbildung Dachdecker (m/w/d) Arbeitgeber: Ferber GmbH Zimmerei Dachdeckerei

Als Arbeitgeber bietet Ferber Dach eine hervorragende Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) in einer unterstützenden und kollegialen Arbeitsumgebung. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der durch regelmäßige Teamevents gefördert wird. Zudem liegt unser Standort in der malerischen Umgebung von Losheim am See, was nicht nur die Arbeit, sondern auch das Leben hier besonders attraktiv macht.
F

Kontaktperson:

Ferber GmbH Zimmerei Dachdeckerei HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Dachdecker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Arten von Dachdeckermaterialien und -techniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Baustellen oder Dachdeckerbetriebe, um praktische Einblicke zu gewinnen. Dies kann dir helfen, Fragen zu stellen und dein Wissen über den Beruf zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Nutze soziale Medien oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests oder Vorführungen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Dachdecker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Präzision und Genauigkeit
Technisches Verständnis
Eigenverantwortung
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Mathematik
Interesse an Bau- und Dachtechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Dachdeckers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung als Dachdecker unterstreicht. Betone, warum du in diesem Team arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit begeistert.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Wenn du bereits Praktika oder Nebenjobs im handwerklichen Bereich hattest, erwähne diese unbedingt.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und ordentlich einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ferber GmbH Zimmerei Dachdeckerei vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Firma Ferber Dach informieren. Schau dir ihre Projekte an und verstehe, welche Werte und Ziele sie verfolgen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Da es sich um eine Ausbildung zum Dachdecker handelt, ist es wichtig, dass du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine praktischen Erfahrungen oder Projekte verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Erwartungen an einen Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle bequeme, aber saubere Kleidung, die einen positiven Eindruck hinterlässt.

Ausbildung Dachdecker (m/w/d)
Ferber GmbH Zimmerei Dachdeckerei
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>