Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal bei der Betreuung und Pflege von Patienten.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich für die bestmögliche Pflege einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Arbeit, die das Leben anderer verbessert und eine positive Wirkung hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilzeit- oder Vollzeitanstellung, ideal für Schüler und Studierende.
Wir suchen eine engagierte Pflegehelferin (m/w) für 50-100% Anstellung. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung von Pflegebedürftigen in ihrem Alltag sowie die Zusammenarbeit im Team.
- Betreuung und Unterstützung der Klienten
- Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten
- Dokumentation der Pflegeleistungen
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelferin, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Empathie.
Pflegehelferin SRK/AGS 50-100% (m/w) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelferin SRK/AGS 50-100% (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegehelferin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Verständnis für die Rolle hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für die Arbeit mit Menschen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelferin SRK/AGS 50-100% (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Pflegehelferin. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Pflegehelferin unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einer idealen Kandidatin machen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Pflegebereich. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, führe diese auf und beschreibe deine Aufgaben und Erfolge.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegehelferinnen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und deren Angehörigen kommuniziert hast und wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Vorstellungsgespräch angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Einrichtung und den Interviewern.