Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerten und minimieren Sie Datenschutzrisiken, auditieren Sie Projekte und schulen Sie Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: msg ist eine innovative Unternehmensgruppe mit über 9.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und einer starken Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder relevante Erfahrung im Datenschutz, gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerben Sie sich online und teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellungen mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Informationssicherheit ist ein erklärtes Unternehmensziel der msg. Ziel ist es, Verlust, Verfälschung, Missbrauch und unabsichtliche Offenlegung von Informationen zu verhindern und so eine sichere und vertrauenswürdige Ausübung der Geschäfte zu gewährleisten. Sicherheit hat für Sie höchste Priorität? Sie sind zu Bedrohungen und Schutzlösungen stets top informiert? Dann verstärken Sie unser Team des Bereichs Security und Datenschutz und bewerben sich gleich heute.
Das erwartet Sie bei uns:
- Identifizierung und Bewertung von Datenschutzrisiken sowie Koordination und Abstimmung der risikomindernden Maßnahmen
- Teilnahme am Review Prozess sicherheitsrelevanter Projekte und Prüfungen im Rahmen des Datenschutzes
- Auditierung von Projekten, Standorten und Verfahren nach den Vorgaben der DSGVO
- Förderung des Sicherheitsbewusstseins der Mitarbeiter durch Trainings und Schulungen
- Erstellung von Datenschutzanalysen, -konzepten und anderen Datenschutzdokumentationen
- Arbeiten vor Ort und remote möglich
Das ist unser Angebot:
- Mobiles Arbeiten (Homeoffice)
- flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungsmaßnahmen
- Mitarbeiterrabatte
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder Juristik oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. einschlägige Erfahrung im Kontext Datenschutz
- Fundierte Kenntnisse zur DSGVO und nationaler Datenschutzgesetze
- Praxiserfahrung in der Umsetzung von Datenschutz-Anforderungen und in der Anwendung von Vorgehensempfehlungen wie z. B. dem Standard-Datenschutzmodell
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, kundenorientiertes Auftreten sowie ausgeprägte Durchsetzungsfähigkeit
- Selbständiges ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie sind neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der Kennziffer: msg-50463465-002
Mitarbeiter Datenschutz (m / w / d) Arbeitgeber: msg systems

Kontaktperson:
msg systems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Datenschutz (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Datenschutz und in der Informationssicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen bei msg zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Datenschutz zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Datenschutzmaßnahmen umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs klar und präzise erklärst, wie du komplexe Datenschutzthemen verständlich machen kannst. Dies ist besonders wichtig, da du möglicherweise Schulungen für Mitarbeiter durchführen musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Datenschutz (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Mitarbeiter Datenschutz relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse zur DSGVO und deine Praxiserfahrung im Datenschutz.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein kundenorientiertes Auftreten ein.
Gehaltsvorstellungen angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen in der Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um realistische und marktgerechte Zahlen zu nennen, die deinem Erfahrungsgrad entsprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei msg systems vorbereitest
✨Kenntnis der DSGVO
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und nationaler Datenschutzgesetze gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit demonstrieren. Zeige, wie du Datenschutzrisiken identifiziert und Maßnahmen zur Risikominderung koordiniert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Datenschutzthemen einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Kundenorientierung und Durchsetzungsfähigkeit zu zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die spezifische Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Stelle zu erfahren.