Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachbereich Zentrale Dienste und manage Personal, Finanzen und Organisation.
- Arbeitgeber: Hude ist eine lebendige Gemeinde mit 16.500 Einwohnern und einem starken Wirtschaftsstandort.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gemeinde aktiv mit und profitiere von einer verantwortungsvollen, abwechslungsreichen Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom-Verwaltungswirt oder Bachelor in Public Administration, Führungserfahrung und Kenntnisse im Haushaltsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 25.04.2025 an die Gemeinde Hude senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das gute Bildungs- und Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Dazu zählt auch die gute Anbindung an die Städte Oldenburg und Bremen. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters. Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.
Der Fachbereich ist verantwortlich für die Aufgabenbereiche Personal & Organisation, Finanzen sowie Informations- und Kommunikationstechnik. Er bildet damit zentrale Aufgabenstellungen ab, die für die Fortentwicklung der Gemeinde von Bedeutung sind. Sie übernehmen dabei auch die Funktion der Kämmerin/des Kämmerers sowie der Kassenaufsichtsbeamtin/des Kassenaufsichtsbeamten.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung des Fachbereichs mit Wahrnehmung der Personal-, Finanz- und Organisationsverantwortung
- Grundlegende Überlegungen zu Aufgaben der Haushaltsplanung und -ausführung, des Jahresabschlusses sowie der Gemeindekasse und des Steuerwesens
- Grundsatzentscheidungen im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung sowie der Personalbedarfsplanung
- Erarbeitung von Leitlinien und Konzepten (z. B. Onboarding, Wissensmanagement)
- Fortentwicklung der prozessualen Aufgabengestaltung sowie Ausbau der digitalen Angebote
- Vertretung des Fachbereichs nach außen sowie in den gemeindlichen Gremien
Ihr Profil:
- Ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt oder Bachelor of Arts Public Administration/Management, einen erfolgreichen Abschluss des II. Angestelltenlehrgangs als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare für die Tätigkeit förderliche berufliche Qualifikation
- Praktische Erfahrungen in den genannten Aufgabengebieten
- Fundierte Kenntnisse im Niedersächsischen Haushaltsrecht sowie im Arbeits- und Tarifrecht
- Erfahrungen im Bereich der Personal- und Organisationsarbeit sowie die Offenheit für neue Methoden, Formate und digitale Entwicklungen
- Gutes analytisches und strategisches Denkvermögen, gepaart mit einer schnellen Auffassungsgabe und Belastbarkeit
- Eine motivierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Führungs- und Sozialkompetenz
- Führungserfahrung über ein größeres Team
Wir bieten:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Entgelt nach Entgeltgruppe 12 TVöD mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Fahrradleasing/Firmenfitness/Zuschuss ÖPNV
Sie sind motiviert, eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit zu übernehmen und die Zukunft unserer Gemeinde positiv mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-20857, die Sie bis zum 25.04.2025 an die Gemeinde Hude (Oldb) – Personalservice – Parkstr. 53, 27798 Hude E-Mail: bewerbungen@hude.de. Für Fragen steht Ihnen Herr Bürgermeister Jörg Skatulla unter der Telefonnummer 04408/9213-12 oder per E-Mail unter skatulla@hude.de zur Verfügung.
Leiter/in Zentrale Dienste Arbeitgeber: Gemeinde Hude (Oldb)
Kontaktperson:
Gemeinde Hude (Oldb) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Zentrale Dienste
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Verwaltung oder im öffentlichen Dienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gemeinde Hude. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen der Region verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Zusammenarbeit und Effizienz zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für neue digitale Entwicklungen. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der digitalen Verwaltung und bringe Ideen mit, wie diese in die Arbeit der Gemeinde integriert werden können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Zentrale Dienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter/in Zentrale Dienste relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Personal- und Finanzmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine Motivation ein, die Zukunft der Gemeinde Hude aktiv mitzugestalten.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die angegebene Referenznummer YF-20857 in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft der Gemeinde Hude, deine Unterlagen schnell zuzuordnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hude (Oldb) vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben des Fachbereichs
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen des Fachbereichs Zentrale Dienste. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Personal, Finanzen und Organisation für die Gemeinde verstehst.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenz vor
Da Führungserfahrung gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Führungs- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.
✨Kenntnisse im Haushaltsrecht betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Niedersächsischen Haushaltsrecht sowie im Arbeits- und Tarifrecht hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Offenheit für digitale Entwicklungen zeigen
Die Stelle erfordert Offenheit für neue Methoden und digitale Entwicklungen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Prozessen zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich implementiert hast.