Teamleitung Presse und Kommunikation (m/w/d)

Teamleitung Presse und Kommunikation (m/w/d)

Ilmenau Teilzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das PR- und Kommunikationsteam und entwickle kreative Kommunikationsstrategien.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung mit 76 Instituten in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home-Office, kreative Freiräume und hervorragende Entwicklungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Technologien und arbeite in einem inspirierenden, vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kommunikation oder PR und mehrjährige Erfahrung in der Teamleitung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre und kann in Teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Auch wir als Fraunhofer IOSB-AST setzen mit unserer Forschung Maßstäbe: Für eine erfolgreiche und sichere Energiewende. Für resiliente Wassersysteme. Für zukunftsweisende autonom fahrende Systeme. Für innovative Desinfektionslösungen. Kurzum: Spitzentechnologie für komplexe Systeme. Gestalten Sie mit uns diese Zukunft und werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams.

Was Sie bei uns tun

  • Leitung und Koordination des PR- und Kommunikationsteams am Fraunhofer IOSB-AST
  • Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien zur Steigerung der Sichtbarkeit und des Bekanntheitsgrades unseres Institutsteils
  • Strategischer Ausbau des PR-Portfolios und Optimierung vorhandener PR-Instrumente
  • Erstellung und Redaktion von Pressemitteilungen, Social-Media Beiträgen und weiteren Kommunikationsmaterialien
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Messen und Konferenzen
  • Budgetplanung sowie Definition relevanter KPIs und Etablierung eines Monitoring-Systems zur Analyse von Kommunikationsmaßnahmen

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikation, PR, Journalismus oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der PR- und Kommunikationsarbeit, idealerweise in einer Teamleitungsfunktion
  • Fähigkeit, Kommunikation zielgruppenspezifisch und adressatengerecht zu formulieren
  • Spaß und Affinität an neuen Trends in der Kommunikationsbranche und offen für den Einsatz neuer Technologien

Was Sie erwarten können

  • Forschung und Anwendung vereint: Auf Augenhöhe mit der Industrie.
  • Vielfältigkeit inspiriert: Vielfältige Unternehmenskultur.
  • Freiraum für Kreativität & Innovationsentfaltung.
  • Offene Forschungslandschaft.
  • Flexibilität leben: New Work im Home-Office oder Hybrid.
  • Teilzeit, Vollzeit, flexibel eben.
  • Vernetzung verbindet: Institutsübergreifend und international.
  • Gemeinsam mit über 30.000 Mitarbeitenden.
  • Karrierepfade kreieren: Hervorragende Entwicklungschancen in der wissenschaftlichen Community.
  • Im Herzen Thüringens zu Hause: Modernes Institutsgebäude.
  • Erstklassig ausgestattete Labore, Meeting-Points und Kreativbereiche.
  • Lunch&Meet in unserer neuen Kantine.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Teamleitung Presse und Kommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem interdisziplinären Team an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einer offenen Unternehmenskultur und exzellenten Entwicklungschancen in der wissenschaftlichen Community fördern wir Ihre Kreativität und Innovationskraft. Unser modernes Institut in Ilmenau bietet erstklassige Ausstattung und eine inspirierende Arbeitsumgebung, die den Austausch und die Vernetzung mit über 30.000 Mitarbeitenden weltweit unterstützt.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung Presse und Kommunikation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre aktuellen Forschungsprojekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Werte des Instituts verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Personen aus der Kommunikationsbranche, insbesondere mit denen, die bereits bei Fraunhofer arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Unternehmenskultur zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, innovative Ideen für die PR-Strategie des Instituts zu präsentieren. Informiere dich über aktuelle Trends in der Kommunikationsbranche und überlege, wie diese in die Arbeit bei Fraunhofer integriert werden könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Presse und Kommunikation (m/w/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der PR- und Kommunikationsarbeit
Redaktionelle Fähigkeiten
Kenntnisse in Social Media Management
Eventmanagement
Budgetplanung
Analyse von KPIs
Zielgruppenspezifische Kommunikation
Affinität zu neuen Technologien
Teamarbeit
Kreativität
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Teamleitung Presse und Kommunikation gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Fraunhofer-Gesellschaft und die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der PR- und Kommunikationsarbeit hervor und zeige, wie du zur Sichtbarkeit des Instituts beitragen kannst.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Teamleitungsfunktion beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrungen und Erfolge klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Teamkoordination und -entwicklung zu belegen.

Präsentiere deine Kreativität: Die Stelle erfordert innovative Ansätze in der Kommunikation. Zeige in deiner Bewerbung, wie du neue Trends in der Kommunikationsbranche verfolgt und umgesetzt hast. Erwähne spezifische Projekte oder Kampagnen, die du geleitet hast und die erfolgreich waren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Präsentiere deine Kommunikationsstrategien

Bereite konkrete Beispiele für Kommunikationsstrategien vor, die du in der Vergangenheit entwickelt und umgesetzt hast. Erkläre, wie diese Strategien zur Sichtbarkeit und zum Bekanntheitsgrad beigetragen haben.

Zeige deine Teamleitungsfähigkeiten

Betone deine Erfahrungen in der Teamleitung und wie du dein Team motivierst und koordinierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Zusammenarbeit verdeutlichen.

Sei bereit für Fragen zu neuen Trends

Da die Stelle eine Affinität für neue Trends in der Kommunikationsbranche erfordert, sei bereit, über aktuelle Entwicklungen und Technologien zu sprechen, die du in deiner Arbeit eingesetzt hast oder die du für relevant hältst.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>