Auf einen Blick
- Aufgaben: Technischer Kundensupport und Beratung im Außendienst für Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes, familiengeführtes Unternehmen in der Medizintechnik mit fast 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten, Dienstwagen, 30 Tage Urlaub und keine Wochenendarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vertrauensvollen Teams mit flachen Hierarchien und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Elektrotechniker, Mechatroniker oder Medizintechniker mit 1-2 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Bayerns ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Technischer Kundensupport & -beratung im Außendienst
- Ansprechpartner für die Kunden bzgl. der Produkte
- Instandhaltung, Wartung, Reparatur von medizintechnischen Geräten
- Prüfung und Fehleranalyse sowie digitale Dokumentation
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und dem Kunden
Ausgebildeter Elektrotechniker / Mechatroniker oder Medizintechniker
- Mind. 1-2 Jahre fachliche Erfahrung in der Medizintechnik und im Außendienst
- Positives Auftreten & Mindset, sowie freundliche & kommunikative Persönlichkeit
- Verantwortungsbewusst und eigenständig
- Reisebereitschaft im Gebiet Bayern
Ihre Vorteile:
- Attraktives Jahresbruttogehalt
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dienstwagen zur privaten Nutzung
- 30 Tage Urlaub
- Keine Wochenendarbeit
Ihr Arbeitgeber:
Mein Kunde ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen und ein renommierter Hersteller in der Medizintechnik. Es besteht seit fast 100 Jahren und ist geprägt von flachen Hierarchien und einem vertrauensvollen Miteinander sowie einer durchschnittlichen Betriebszugehörigkeit von über 10 Jahren.
Servicetechniker Medizintechnik Bayern Arbeitgeber: PERM4 | Permanent Recruiting
Kontaktperson:
PERM4 | Permanent Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Medizintechnik Bayern
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Medizintechnik, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Servicetechniker in der Medizintechnik arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über medizintechnische Geräte und deren Wartung auffrischen. Zeige im Gespräch, dass du die Produkte und deren Funktionsweise gut verstehst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Problemlösung unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle eine hohe Reisebereitschaft innerhalb Bayerns erfordert, solltest du im Gespräch betonen, dass du flexibel und bereit bist, regelmäßig zu reisen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen des Jobs zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Medizintechnik Bayern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen in der Medizintechnik, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen im technischen Kundensupport und in der Medizintechnik hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein positives Auftreten, da dies für die Position wichtig ist.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen, insbesondere im Außendienst und in der Medizintechnik, deutlich macht. Füge auch deine Ausbildung als Elektrotechniker oder Mechatroniker hinzu.
Digitale Dokumentation: Bereite alle erforderlichen Dokumente digital vor, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und relevanter Zertifikate. Achte darauf, dass alles professionell formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PERM4 | Permanent Recruiting vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu medizintechnischen Geräten und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Instandhaltung zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du als Ansprechpartner für Kunden fungierst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Ein freundliches und offenes Auftreten wird dir helfen, Vertrauen aufzubauen.
✨Hebe deine Reisebereitschaft hervor
Da die Stelle Reisebereitschaft im Gebiet Bayern erfordert, solltest du während des Interviews betonen, dass du bereit bist, regelmäßig zu reisen. Zeige, dass du flexibel bist und die Herausforderungen des Außendienstes schätzt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Familienunternehmen und seine Geschichte. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um im Interview zu zeigen, dass du gut ins Team passt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.