Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Einsatzleiter bei der Nachtschicht und koordiniere Lieferungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur frischen Lebensmittelversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Lebensmitteleinzelhandel und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Teamarbeit und ein gutes Zeitmanagement sind entscheidend für deinen Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen fähigen und motivierten Kollegen, der als stellvertretender Einsatzleiter fungiert und dabei den Einsatzleiter in der Nacht unterstützt. Die Aufgaben beinhalten:
- Bereitstellung von Liefer- und Kommissionierscheinen und Durchführung einer Wareneingangskontrolle.
- Sicherstellen, dass die Ware für den Frischdienst verfügbar ist.
- Ladekorrekturen und -kontrollen.
Den optimalen Bewerbercharakter stellen wir uns so vor:
- Hat Erfahrungen im Lebensmitteleinzelhandel und Lagerwirtschaft.
- Kommt mit sicheren Entscheidungen und Organisationsprozessen in Kontakt und zeigt Auffälligkeiten.
- Teamspirit und ein Gefühl für Termine und Personen machen ihn gut geeignet.
Lieferantenkoordinator Arbeitgeber: Harry Brot GmbH
Kontaktperson:
Harry Brot GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lieferantenkoordinator
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Lebensmittelbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Lebensmitteleinzelhandel und Lagerwirtschaft beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Lebensmitteleinzelhandel. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt, wie z.B. nachhaltige Praktiken oder innovative Logistiklösungen, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Bereich Wareneingangskontrolle und Lagerwirtschaft beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern, wie du mit Herausforderungen umgehst und dabei den Überblick behältst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lieferantenkoordinator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position des Lieferantenkoordinators.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Lebensmitteleinzelhandel und in der Lagerwirtschaft hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Organisationstalent und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen und deine Fähigkeit ein, unter Druck zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harry Brot GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Lebensmitteleinzelhandel und der Lagerwirtschaft. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile Geschichten, die deinen Teamspirit verdeutlichen.
✨Demonstriere deine Organisationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Entscheidungsfindung und Organisation zu sprechen. Zeige, wie du in stressigen Situationen den Überblick behältst und Prioritäten setzt.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der ideale Kandidat zum Erfolg des Teams beitragen kann. Das zeigt dein Interesse und Engagement.