Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Spenglerarbeiten wie Messen, Schneiden und Montieren durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein spezialisiertes Stellenvermittlungsunternehmen in Basel & Zürich seit 1996.
- Mitarbeitervorteile: Langfristiger Einsatz, faire Entlohnung, kostenlose Arbeitskleidung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unkomplizierten Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Spengler oder relevante Berufserfahrung, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Führerschein Kat. B von Vorteil. Bewerbungen an Herrn Fabian Stammherr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir sind ein im Jahr 1996 gegründetes und auf handwerkliche und technische Berufe spezialisiertes Stellenvermittlungsunternehmen mit Sitz in Basel & Zürich (Schweiz). Bei unserem Kunden aus der Region Basel bieten wir ab sofort einen spannenden, langfristigen Einsatz als:
- generelle Spenglerarbeiten (messen, schneiden, kanten, montieren etc. von Blech)
- Servicetätigkeiten
Ihr Profil:
- Ausbildung als Spengler oder entsprechende Berufserfahrung
- handwerkliches Geschick
- schwindelfrei
- gute Deutschkenntnisse
- Führerschein Kat. B von Vorteil
Was Sie erwarten dürfen:
- langfristiger Einsatz
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Umfeld
- faire Entlohnung
- unkompliziertes Team
- kostenlose Arbeitskleidung
- berufsbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
Sind Sie interessiert? Herr Fabian Stammherr freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Spengler (m/w) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spengler (m/w) 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Spenglern oder Handwerkern in deiner Umgebung. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Handwerksmessen in der Region Basel. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich über Unternehmen zu informieren, die Spengler suchen. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um aktuelle Stellenangebote und Neuigkeiten zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du typische Fragen für Spenglerpositionen recherchierst. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Erfahrung in praktischen Beispielen, um zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spengler (m/w) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Spengler wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Spengler hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Berufserfahrung und deine Deutschkenntnisse ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise (z.B. Führerschein) vollständig und korrekt einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Spengler spezifische handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Bringe eventuell ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Geschick, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem handwerklichen Umfeld ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Da das Unternehmen berufsbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du darüber sprechen, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist. Zeige Interesse an zukünftigen Schulungen oder Zertifikaten, die deine Fähigkeiten erweitern könnten.