Nachtwache Schlaflabor (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mit mind. 50% (Medizinischer Fachangestellter / MTA / GKP)
Nachtwache Schlaflabor (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mit mind. 50% (Medizinischer Fachangestellter / MTA / GKP)

Nachtwache Schlaflabor (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mit mind. 50% (Medizinischer Fachangestellter / MTA / GKP)

Ludwigsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten im Schlaflabor und Durchführung von Schlafuntersuchungen.
  • Arbeitgeber: Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein modernes Gesundheitszentrum mit über 3.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA, MTA oder GKP ist wünschenswert.
  • Andere Informationen: Langfristige Mitarbeit wird gewünscht; keine Vorkenntnisse erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Tätigkeitsfeld: Medizinisch-technischer und therapeutischer Dienst, Pädagogische Berufe

Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit

Unternehmensbeschreibung

Das Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert-Bosch-Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Das RBK Lungenzentrum Stuttgart ist spezialisiert auf die präzise Diagnostik und moderne Therapie von Lungen- und Atemwegserkrankungen und betreut stationär mehr als 8.000 Patient/-innen pro Jahr. Unsere erfahrenen ärztlichen Spezialist/-innen aus der Pneumologie, der Onkologie und der Thoraxchirurgie arbeiten eng vernetzt mit einem Team spezialisierter Therapeut/-innen und speziell ausgebildeter Pflegenden.

Stellenbeschreibung

  • Verkabelung der Patient*innen zur nächtlichen Polysomnographie (Schlafableitungen), Vorkenntnisse nicht erforderlich - Sie werden gut eingearbeitet
  • Kontrolle der Ableitungen in der Nacht
  • Nächtliche Betreuung der Patient*innen unter Therapie mit Atemmaske und Atemgeräten
  • Sie arbeiten im Team an ca. 7-8 Nächten (Teilzeit) im Monat; an 3-4 Nächten in der Woche (Vollzeit) zwischen ca. 19:30 Uhr und 6:30 Uhr. Einsatzzeiten von Sonntagnacht bis Donnerstagnacht. Eine längerfristige Mitarbeit ist gewünscht.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich MFA, MTA oder GKP wünschenswert
  • Freude am Patientenkontakt
  • Sicherer Umgang mit dem PC, Einlernen wird gewährleistet
  • Zuverlässige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Flexibilität

Zusätzliche Informationen

  • Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
  • Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen

Kontakt: Frau Eleni Voulgari Stationsleitung Schlaflabor Telefon 0711 8101-7640

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal.

Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.

Nachtwache Schlaflabor (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mit mind. 50% (Medizinischer Fachangestellter / MTA / GKP) Arbeitgeber: Jobware

Das Robert-Bosch-Krankenhaus bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das von einem starken Teamgeist und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterrabatten und einer leistungsgerechten Vergütung, während Sie in einem innovativen Gesundheitscampus in Stuttgart arbeiten, der Ihnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in einem spannenden medizinischen Bereich eröffnet.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachtwache Schlaflabor (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mit mind. 50% (Medizinischer Fachangestellter / MTA / GKP)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Schlaflabor. Verstehe, welche Technologien und Geräte verwendet werden, um während der nächtlichen Polysomnographie zu arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Robert-Bosch-Krankenhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Nachtwache geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Da du in einem Team arbeitest und oft nachts tätig bist, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Patienten interagiert hast und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtwache Schlaflabor (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mit mind. 50% (Medizinischer Fachangestellter / MTA / GKP)

Medizinische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
PC-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Bereitschaft zur Nachtarbeit
Organisationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Nachtwache im Schlaflabor relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als MFA, MTA oder GKP sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Schlaflabor reizt. Hebe deine Freude am Patientenkontakt und deine Zuverlässigkeit hervor.

Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Karriereportal des Robert-Bosch-Krankenhauses ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Robert-Bosch-Krankenhaus und dessen Lungenzentrum informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im medizinischen Bereich. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen kannst, da dies für die Position wichtig ist.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt zu Patienten ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Robert-Bosch-Krankenhaus bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu diesen Programmen stellst.

Nachtwache Schlaflabor (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mit mind. 50% (Medizinischer Fachangestellter / MTA / GKP)
Jobware
J
  • Nachtwache Schlaflabor (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mit mind. 50% (Medizinischer Fachangestellter / MTA / GKP)

    Ludwigsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>