Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die operativen Abläufe im Forderungsmanagement und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Unternehmen im Forderungsmanagement mit Sitz in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und zahlreiche Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in leitenden Positionen und Prozessoptimierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Jahresbruttogehalt ab EUR 90.000,- je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein erfolgreiches Unternehmen im Forderungsmanagement mit Sitz in Wien und sucht eine erfahrene Führungspersönlichkeit für die Rolle Head of Operations. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die Verantwortung für die operativen Abläufe, optimieren Prozesse und stellen eine effiziente sowie qualitativ hochwertige Abwicklung sicher. Sie haben die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens mitzuwirken und zukunftsweisende Strategien im Forderungsmanagement umzusetzen.
Ihr spannendes Aufgabengebiet:
- Gesamtverantwortung für die operativen Abläufe im Bereich Forderungsmanagement und Kundenservice
- Steuerung und Optimierung von Prozessen zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung der Teams
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Compliance-Richtlinien
- Analyse von KPIs sowie Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Performance-Verbesserung
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und anderen Abteilungen zur strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens
- Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen vorantreiben
Das bringen Sie mit:
- Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position im operativen Bereich, idealerweise im Forderungsmanagement oder Finanzdienstleistungssektor
- Nachgewiesene Erfolge in der Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung
- Führungskompetenz mit der Fähigkeit, Teams zu motivieren und weiterzuentwickeln
- Analytische, strategische und lösungsorientierte Denkweise
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrung mit digitalen Lösungen und Automatisierung von Geschäftsprozessen
Das bietet Ihnen unser Kunde:
- Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum
- Ein dynamisches Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen
- Moderne Arbeitsumgebung und ein motiviertes Team
- Familiäre Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeitgestaltung und Mobile Office
- Zahlreiche Benefits
Sie übernehmen gerne Verantwortung, sind es gewohnt, cross-funktional in Teams zu arbeiten und sind auf der Suche nach einem sicheren, langfristigen Job in einem dynamischen Umfeld? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für diese spannende Aufgabe bietet Ihnen unser Kunde ein Jahresbruttogehalt ab EUR 90.000,- abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
Head of Operations (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Operations (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Teamführung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich gründlich über aktuelle Trends im Forderungsmanagement und digitale Lösungen. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung der Prozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsphilosophie zu erläutern. Überlege dir, wie du Teams motivierst und weiterentwickelst, und bringe konkrete Beispiele mit, die deine Erfolge in der Vergangenheit belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Operations (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen im Forderungsmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Erfolge in der Prozessoptimierung und Teamführung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Karriere einzufügen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Forderungsmanagement und deine Vision für die Rolle des Head of Operations darlegst. Betone, wie du zur strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Strategien des Unternehmens im Forderungsmanagement. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Prozesse optimiert oder Teams erfolgreich geführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu KPIs und Performance-Verbesserungen zu beantworten. Zeige, dass du analytisch denkst und in der Lage bist, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, um die Effizienz zu steigern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Rolle du dabei spielen würdest.