Leiter:in Konzernrechnungswesen (m/w)
Leiter:in Konzernrechnungswesen (m/w)

Leiter:in Konzernrechnungswesen (m/w)

Salzburg Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Konzern-Rechnungswesen und erstelle Jahresabschlüsse.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer finanzstarken, international agierenden Unternehmensgruppe.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, interessante Benefits und Gestaltungsspielraum.
  • Warum dieser Job: Gestalte Finanzprozesse mit und arbeite eng mit dem CFO zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechnungswesen/Finanzen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit Microsoft D365 und Power BI von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

In dieser Schlüsselposition leiten Sie das Konzern-Rechnungswesen einer finanzstarken, international agierenden Unternehmensgruppe mit mehreren hundert Millionen Euro Umsatz am zentralen Standort nahe der Stadt Salzburg. Gemeinsam mit Ihrem Team von fünf Mitarbeitenden verantworten Sie die Buchhaltung und Bilanzierung der österreichischen Gesellschaften sowie die eigenständige Erstellung des Konzernabschlusses. Sie arbeiten eng mit dem CFO zusammen und bringen Ihre hohe IT- und Prozessaffinität ein, um die Finanzprozesse zu standardisieren, zu optimieren und weiter zu digitalisieren.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Konzern-Rechnungswesens
  • Termingerechte Erstellung von Jahresabschlüssen nach UGB und des monatlichen Berichtswesens
  • Enge Abstimmung mit den ausländischen Gesellschaften und Sicherstellung einheitlicher Standards
  • Pflege der Verrechnungspreisdokumentation und Begleitung steuerlicher Themen
  • Eigenständige Erstellung Konzernabschluss
  • ESG-Berichterstattung
  • Unterstützung des CFO bei strategischen Projekten und Ad-hoc-Anfragen

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen/Finanzen oder vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion, idealerweise in einem internationalen Konzernumfeld
  • Sehr gute Kenntnisse in der Bilanzierung nach UGB, Erfahrung in der Konzernkonsolidierung
  • Hohe IT-Affinität; Erfahrung mit Microsoft D365 und Power BI von Vorteil
  • Idealerweise Erfahrung mit Konsolidierungssoftware (z.B. Cognos)
  • Hands-on-Mentalität und unternehmerisches Denken

Was Sie erwartet:

  • Eine Schlüsselposition mit Gestaltungsspielraum in einem stabilen und wachstumsorientierten Unternehmensumfeld
  • Enge Zusammenarbeit mit dem CFO und dem Management-Team
  • Attraktive Vergütung und interessante Benefits

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Leiter:in Konzernrechnungswesen (m/w) Arbeitgeber: Jobbydoo

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine herausragende Arbeitsumgebung, die von einem stabilen und wachstumsorientierten Unternehmensumfeld geprägt ist. In der Schlüsselposition des Leiters:in Konzernrechnungswesen haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Finanzprozesse mitzuwirken und eng mit dem CFO sowie dem Management-Team zusammenzuarbeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen und interessanten Benefits, während Sie in der malerischen Umgebung nahe Salzburg arbeiten, die sowohl berufliche als auch persönliche Entwicklungsmöglichkeiten fördert.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in Konzernrechnungswesen (m/w)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Konzernrechnungswesen und in der Digitalisierung von Finanzprozessen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in der Bilanzierung und im Umgang mit internationalen Standards verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit den Tools und Softwarelösungen vertraut machst, die im Unternehmen verwendet werden, wie Microsoft D365 oder Power BI. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Konzernrechnungswesen (m/w)

Leitung des Konzern-Rechnungswesens
Erstellung von Jahresabschlüssen nach UGB
Bilanzierung und Konzernkonsolidierung
Pflege der Verrechnungspreisdokumentation
ESG-Berichterstattung
Hohe IT-Affinität
Erfahrung mit Microsoft D365
Kenntnisse in Power BI
Erfahrung mit Konsolidierungssoftware (z.B. Cognos)
Hands-on-Mentalität
Unternehmerisches Denken
Teamführung und -management
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Leiters Konzernrechnungswesen zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Bilanzierung und im internationalen Umfeld hervor und zeige, wie du zur Optimierung der Finanzprozesse beitragen kannst.

Betone deine IT-Affinität: Da hohe IT-Affinität gefordert wird, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Microsoft D365, Power BI oder ähnlicher Software klar darstellen. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Prozesse zu verbessern.

Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Konzernbilanzierung und wie du mit internationalen Standards umgehst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Zeige deine IT-Affinität

Da die Position eine hohe IT- und Prozessaffinität erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit Microsoft D365, Power BI oder ähnlicher Software zu erläutern. Bereite auch Fragen vor, die zeigen, wie du Technologie zur Optimierung von Finanzprozessen eingesetzt hast.

Verstehe die Unternehmensstruktur

Informiere dich über die Unternehmensgruppe und deren internationale Gesellschaften. Zeige im Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Leitung des Konzernrechnungswesens verbunden sind.

Bereite Fragen für den CFO vor

Da du eng mit dem CFO zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, Fragen zu stellen, die dein Interesse an strategischen Projekten und der Unternehmensentwicklung zeigen. Dies kann auch deine Hands-on-Mentalität und dein unternehmerisches Denken unterstreichen.

Leiter:in Konzernrechnungswesen (m/w)
Jobbydoo
J
  • Leiter:in Konzernrechnungswesen (m/w)

    Salzburg
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>