Studentische Aushilfe Malteser Hausnotruf

Studentische Aushilfe Malteser Hausnotruf

Saarbrücken Aushilfe Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze hilfsbedürftige Menschen im Hausnotruf und führe technische Einsätze durch.
  • Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst ist ein katholisches Unternehmen mit sozialem Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben älterer Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Empathie und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit einer qualifizierten Einarbeitung und christlicher Unternehmenskultur.

Über uns: Malteser Hilfsdienst gGmbH Hausnotruf. Wir, die Malteser, sind ein katholisches Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten, insbesondere in den Bereichen Soziale Dienste, Hausnotruf, Rettungsdienst und Ausbildung. Mit dem Hausnotruf ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres Leben in ihrer vertrauten Umgebung.

Als Mitarbeiter im Bereitschaftsdienst und in der Technik haben Sie ein gutes Gespür für unsere Kunden und beraten diese oder helfen ihnen in Notfällen. Sie erwartet eine tolle Aufgabe, in der Sie die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen zu Ihrem Beruf machen können. Die Stelle wird in Teilzeit ausgeführt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Chance, Sie persönlich kennenzulernen!

Was wir uns vorstellen:

  • Sie wohnen im Raum Saarlouis
  • technisches Grundverständnis
  • Empathie für ältere Menschen
  • Sie hören Menschen zu und haben ein offenes Ohr für ihre Sorgen
  • Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Rufbereitschaft
  • Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Einen Führerschein der Klasse B

Ihre Aufgaben:

  • Sie befinden sich in Rufbereitschaft im Hintergrunddienst des Hausnotrufs oder machen technische Einsätze (Abholungen, Wartungstermine)
  • Sie sind einfühlsam und helfen unseren Kunden in ihrer Wohnung entweder bei der Einweisung oder Austausch der Gerätschaften oder wenn sie einen Alarm ausgelöst haben bzw. treffen in Abstimmung mit der Hausnotrufzentrale eine Entscheidung über die Nachforderung weiterer Kräfte (z.B. Rettungsdienst, Feuerwehr)
  • Sie fahren Einsätze zu den Hausnotrufkunden und dokumentieren diese
  • Es sind in der Regel keine pflegerischen oder medizinischen Tätigkeiten erforderlich

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
  • Vergütung für Bereitschaftszeit zzgl. der Einsatzzeiten
  • Eine qualifizierte Einarbeitung in das neue Aufgabenfeld
  • Eine christlich geprägte Unternehmenskultur und ein verantwortungsvolles Arbeitsumfeld in einem jungen dynamischen Team in Saarbrücken

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Email.

Studentische Aushilfe Malteser Hausnotruf Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH

Der Malteser Hilfsdienst gGmbH bietet Ihnen als studentische Aushilfe im Hausnotruf eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und dynamischen Team in Saarbrücken. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch eine qualifizierte Einarbeitung und bieten eine faire Vergütung sowie zusätzliche Leistungen für Bereitschaftszeiten. Unsere christlich geprägte Unternehmenskultur legt Wert auf Empathie und Verantwortung, sodass Sie in einem respektvollen Umfeld arbeiten können, während Sie hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres Leben in ihrer vertrauten Umgebung ermöglichen.
M

Kontaktperson:

Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe Malteser Hausnotruf

Tip Nummer 1

Zeige dein technisches Verständnis! Informiere dich über die Geräte, die im Hausnotruf verwendet werden, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Das zeigt, dass du dich mit der Materie auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 2

Betone deine Empathie! Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, in denen du älteren Menschen geholfen hast oder in schwierigen Situationen ein offenes Ohr hattest. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Rufbereitschaft vor! Sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst zu erläutern. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Malteser Hilfsdienst gGmbH! Verstehe ihre Werte und die Unternehmenskultur. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe Malteser Hausnotruf

Technisches Grundverständnis
Empathie für ältere Menschen
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zum Schichtdienst
Zuhören können
Entscheidungsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Malteser Hilfsdienst gGmbH und deren Aufgaben im Bereich Hausnotruf. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone dein technisches Grundverständnis und deine Empathie für ältere Menschen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine persönlichen Eigenschaften und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH vorbereitest

Zeige Empathie

Da die Stelle viel mit älteren Menschen zu tun hat, ist es wichtig, während des Interviews deine Empathie und dein Verständnis für ihre Bedürfnisse zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du anderen geholfen hast oder in schwierigen Situationen ein offenes Ohr hattest.

Technisches Grundverständnis demonstrieren

Stelle sicher, dass du ein grundlegendes technisches Verständnis hast, insbesondere in Bezug auf die Geräte, die du betreuen wirst. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder Szenarien zu diskutieren, in denen du technische Probleme lösen musstest.

Flexibilität betonen

Die Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Rufbereitschaft ist entscheidend. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Teile eventuell Erfahrungen, die deine Flexibilität unter Beweis stellen.

Vorbereitung auf Notfallszenarien

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Notfallsituationen zu beantworten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Szenarien reagieren würdest, und zeige, dass du in der Lage bist, schnell und verantwortungsbewusst Entscheidungen zu treffen.

Studentische Aushilfe Malteser Hausnotruf
Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>