Linux-Softwareentwickler (m / w / d) Data Logging
Linux-Softwareentwickler (m / w / d) Data Logging

Linux-Softwareentwickler (m / w / d) Data Logging

Paderborn Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
dSPACE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle neue Features für die AUTERA-Produktfamilie im Scrum-Team.
  • Arbeitgeber: dSPACE ist ein innovatives Unternehmen in der Softwareentwicklung für die Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenfitnessprogramm und monatlicher Inflationsausgleich von 150 €.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem internationalen Team mit Fokus auf persönliche Entwicklung und Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in C++, C, Linux und idealerweise Rust sowie ein technisches Studium.
  • Andere Informationen: Bei uns gibt es keinen Dresscode und wir arbeiten alle per Du.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als Linux-Softwareentwickler (m / w / d) Data Logging sind Sie maßgeblich für die Implementierung von neuen Features innerhalb der AUTERA-Produktfamilie verantwortlich. Dabei arbeiten Sie in einem 6-köpfigen Scrum-Team.

Ihre Aufgaben:

  • Hardwarenahe Softwareentwicklung auf Linux-Kernel-Treiber
  • Konzeption und Design neuer Softwarekomponenten der AUTERA-Produktlinie zur Unterstützung von hochperformantem Logging
  • Spezifikation, Implementierung und Test der entwickelten Software unter Anwendung der Programmiersprachen C++ / C und Python

Erfahrungen:

  • Erfahrungen im Bereich der Linux-Kernel-Treiber-Entwicklung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit C++ und C
  • Sehr gute Kenntnisse im Betriebssystem Linux sowie in eingebetteten Systemen
  • Erfahrungen mit RDMA-basierten Implementierungen und in der Programmiersprache Rust von Vorteil

Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Informatik-, Ingenieur- oder ein vergleichbares technisch-naturwissenschaftliches Studium
  • Sehr gute Englischkenntnisse und Deutschkenntnisse wünschenswert

Was Sie bei uns erwartet:

  • Wir arbeiten in einer zukunftssicheren Branche in internationalen Teams.
  • Mit dem dSPACE Mentoring gewährleisten wir eine zielsichere Einarbeitung.
  • Fachkompetenzen fördern wir durch individuelle Weiterbildungen.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für Work-Life-Balance.
  • In Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir ein umfangreiches Firmenfitnessprogramm an.
  • Einen freiwilligen monatlichen Netto-Inflationsausgleich in Höhe von 150 € zahlen wir Ihnen zusätzlich zu Ihrem Gehalt.
  • Die betriebseigene Kita ist nur eines unserer familienfreundlichen Angebote.
  • Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch.

Linux-Softwareentwickler (m / w / d) Data Logging Arbeitgeber: dSPACE

dSPACE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Linux-Softwareentwickler (m/w/d) Data Logging die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Team zu arbeiten. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch individuelle Weiterbildungen und bieten flexible Arbeitszeitmodelle für eine optimale Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einem umfangreichen Firmenfitnessprogramm, einem monatlichen Inflationsausgleich und einer familienfreundlichen Umgebung mit einer betriebseigenen Kita – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
dSPACE

Kontaktperson:

dSPACE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Linux-Softwareentwickler (m / w / d) Data Logging

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die sich mit Linux-Kernel-Treibern oder ähnlichen Technologien beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, Kontakte in der Branche zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung in C++ und Python übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Mentoren durchzuführen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Linux und eingebettete Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux-Softwareentwickler (m / w / d) Data Logging

Kenntnisse in C++ und C
Erfahrung in der Linux-Kernel-Treiber-Entwicklung
Kenntnisse in Python
Verständnis von eingebetteten Systemen
Erfahrung mit RDMA-basierten Implementierungen
Kenntnisse in der Programmiersprache Rust (von Vorteil)
Fähigkeit zur Hardwarenahe Softwareentwicklung
Erfahrung in der Spezifikation, Implementierung und Test von Software
Teamarbeit in einem Scrum-Team
Sehr gute Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse wünschenswert
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in C++, C, Python und Linux-Kernel-Treibern. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervor, insbesondere im Bereich der hardwarenahen Programmierung und der Arbeit mit Linux. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dSPACE vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Linux-Kernel-Treiber und Programmiersprachen wie C++ und Python hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe das Scrum-Framework

Da du in einem Scrum-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für das Scrum-Framework hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Softwareentwicklung sind Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast, insbesondere im Zusammenhang mit Hardwarenahe Softwareentwicklung oder Logging-Systemen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten des Teams, den Herausforderungen, die sie bewältigen, oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Linux-Softwareentwickler (m / w / d) Data Logging
dSPACE
dSPACE
  • Linux-Softwareentwickler (m / w / d) Data Logging

    Paderborn
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • dSPACE

    dSPACE

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>