Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte Dein Duales Studium im Marketing und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Local Stories ist eine innovative Social-Media-Agentur in Regensburg.
- Mitarbeitervorteile: Nutze interaktive Lernmaterialien, flexible Lernformate und regelmäßige Campus-Veranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und unterstütze regionale Unternehmen beim Social Media Marketing.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Marketing und Social Media mitbringen.
- Andere Informationen: Starte Deine Karriere am 1. Juli 2025 und forme die Zukunft des Marketings mit uns.
Du möchtest im Bereich Marketing durchstarten? Beginne Dein Duales myStudium beim passenden Praxispartner. Du wirst in unserem Studienmodell des Dualen myStudium studieren und kannst interaktive Lernmaterialien sowie unsere Lern-KI nutzen. Dein Wissen vertiefst Du anschließend in regelmäßigen Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell.
Local Stories ist eine Social-Media-Agentur mit Sitz in Regensburg. Wir unterstützen regionale Unternehmen im Aufbau und der Umsetzung ihres Social Media Marketings. Als regionaler Partner stehen wir unseren Kunden bei allen Dienstleistungen im Social Media Marketing zur Seite: Von der strategischen Zusammenarbeit über Workshops und fortlaufende Beratung bis hin zur Full-Service Agentur - wir schaffen für unsere Kunden mehr regionale Sichtbarkeit. Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Juli 2025.
Duales Studium Marketing (B.A.) - Local Stories Regensburg Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Marketing (B.A.) - Local Stories Regensburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Social Media Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für die Bedürfnisse regionaler Unternehmen hast und wie du ihnen helfen kannst, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Marketing tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Vielleicht können sie dir sogar Kontakte zu Local Stories vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du kreative Ideen für Social Media Kampagnen entwickeln würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Marketing, indem du eigene Projekte oder Social Media Profile erstellst. Dies kann als praktisches Beispiel dienen, um deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Branche zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Marketing (B.A.) - Local Stories Regensburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Local Stories: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Local Stories und deren Dienstleistungen im Social Media Marketing auseinandersetzen. Verstehe, wie sie regionalen Unternehmen helfen und welche Werte sie vertreten.
Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium im Marketing interessierst und was Dich an der Arbeit bei Local Stories reizt. Hebe Deine Begeisterung für Social Media hervor und zeige, dass Du die Ziele des Unternehmens teilst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, Deinen Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zuzuschneiden. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte im Bereich Marketing oder Social Media, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, solltest Du alle Dokumente sorgfältig Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere Dich über Local Stories
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv über die Social-Media-Agentur Local Stories informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Zielgruppen und aktuelle Projekte. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Deine Kreativität vor
Da es sich um eine Position im Marketing handelt, ist es wichtig, kreative Ideen und Ansätze zu präsentieren. Überlege Dir einige Beispiele, wie Du in der Vergangenheit kreative Lösungen für Marketingprobleme gefunden hast.
✨Zeige Deine Kenntnisse im Social Media Marketing
Bereite Dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Trends im Social Media Marketing zu beantworten. Zeige, dass Du mit Plattformen wie Instagram, Facebook und TikTok vertraut bist und weißt, wie man sie effektiv nutzt.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei Local Stories zu erfahren. Das zeigt, dass Du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.