Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei AI-Entwicklung, Datenanalyse und strategischer Unterstützung für das Topmanagement.
- Arbeitgeber: Deutsche Telekom AG ist einer der größten Telekommunikationsanbieter in Europa mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in einem offenen, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Data Science oder ähnlichem; Erfahrung mit AI/ML und Datenanalysetools erforderlich.
- Andere Informationen: Diese Stelle ist auch in Teilzeit möglich und bietet langfristige Perspektiven.
Gesellschaft: Deutsche Telekom AG
Standort: Deutschland : Nordrhein-Westfalen : Bonn
Karrierelevel: 02 - Studierende
Vertragsart: 03 - Praktikum/Flexikum
Wochenarbeitszeit: 20,00
Reiseanteil: 0-25%
Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch; Englisch
Bewerbungsschluss: 10.04.2025
Über uns Flexikum bei der Telekom. Sie wollen trotz vollem Studienplan früh Praxiserfahrung sammeln ohne die Regelstudienzeit zu verlängern? Mit dem Flexikum ist das möglich! Durch seine zeitliche Flexibilität erlaubt es Praxiserfahrung neben dem Studium!
Bei Telekom Strategy Consulting (TSC) verbinden wir das Beste aus zwei Welten: als Inhouse-Beratung der Deutschen Telekom verknüpfen wir die Lernkurve einer Beratung mit dem Einfluss der wertvollsten Marke Europas. Wir begleiten unser Top Management bei den größten Transformationsprojekten und entwickeln die Führungskräfte von Morgen.
Als Teammitglied bei uns wirst du Teil unserer einzigartigen Kultur: In vielfältigen Teams bieten wir dir herausfordernde Aufgaben in einem innovativen, offenen, und kollegialen Klima. Dich erwarten viel Raum für deine Ideen, individuelle Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten, echte Teamarbeit und jede Menge Spaß.
Deine Aufgaben:
- AI-Agenten & Automatisierung: Entwicklung von AI-gestützten Agents zur Prozessautomatisierung und Entscheidungsunterstützung
- Data Analytics & Dashboards: Analyse komplexer Datensätze, Entwicklung von Dashboards und datengetriebenen Insights für strategische Fragestellungen
- Strategieunterstützung: Aufbereitung von Analysen, Präsentationen und Unterlagen für das Topmanagement der Deutschen Telekom
- Technologie-Scouting: Identifikation neuer digitaler Trends und deren strategische Einordnung für unsere Kunden
Dein Profil:
- Du studierst Informatik, Ingenieurwissenschaften, Data Science, einen vergleichbaren Studiengang oder befindest dich im Gap Year.
- Erfahrung mit AI/ML-Technologien (z. B. LangChain, OpenAI APIs, NLP) sowie Data Analytics-Tools (z. B. Python, Power BI, Tableau)
- Starke analytische Fähigkeiten und Interesse an strategischen Fragestellungen
- Sicherer Umgang mit PowerPoint und Excel für die Erstellung hochwertiger Präsentationen und Analysen
- Strukturierte Arbeitsweise, hohe Eigenmotivation und Spaß an der Zusammenarbeit in einem dynamischen, anspruchsvollen Umfeld
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Flexible Arbeitszeiten (bis zu 20h/Woche) mit langfristiger Perspektive. Möglichkeit, an spannenden Strategieprojekten im internationalen Telekommunikationsumfeld mitzuwirken. Einblicke in die Arbeit einer Top-Strategieberatung und enge Zusammenarbeit mit den Partnern und erfahrenen Beratern.
Diese Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Dein Kontakt: Bianca Eugenia Mihalache
Telefon: 069/2193896998
E-Mail:
Flexikum AI & Data Analytics in der Strategieberatung Arbeitgeber: Deutsche Telekom Group

Kontaktperson:
Deutsche Telekom Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Flexikum AI & Data Analytics in der Strategieberatung
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Strategieberatung oder im Bereich AI & Data Analytics haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Deutschen Telekom herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Telekommunikationsbranche und spezifisch über die Projekte der Deutschen Telekom. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu AI/ML-Technologien und Data Analytics-Tools. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in Python, Power BI oder Tableau zu demonstrieren, also sei bereit, praktische Beispiele oder Projekte zu diskutieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und innovative Ansätze. Die Deutsche Telekom sucht nach kreativen Köpfen, die gerne im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Ideen du einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Flexikum AI & Data Analytics in der Strategieberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Telekom AG. Informiere dich über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich AI & Data Analytics wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in AI/ML-Technologien und Data Analytics-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an einem Flexikum bei der Deutschen Telekom interessiert bist. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deiner Bewerbung klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Beispiele hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Deutschen Telekom. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in AI/ML-Technologien und Data Analytics demonstrieren. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da die Erstellung von Präsentationen ein Teil der Rolle ist, übe, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren. Nutze PowerPoint, um deine Argumente visuell zu unterstützen, falls möglich.