Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Elektrotechnik und wende sie in spannenden Projekten an.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden, krisensicheren Unternehmens in der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit persönlicher Betreuung und besten Übernahmechancen nach dem Abschluss.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblicken in innovative Technologien und nachhaltige Energielösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine Hochschulreife oder Fachabitur sowie Interesse an Naturwissenschaften und Technik.
- Andere Informationen: Intensive Praxisphasen an der Hochschule Merseburg bieten dir wertvolle Erfahrungen.
Wir bieten:
- Ein 3,5-jähriges duales Studium mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem wachsenden, krisensicheren Unternehmen und Theoriephasen an der Hochschule Merseburg
- Spannende Einblicke in ein Dienstleistungs-Unternehmen der Energiebranche
- Intensive Betreuung von Beginn an durch einen persönlichen Ansprechpartner
- Nach erfolgreichem Abschluss Deines Bachelors hast Du beste Aussichten auf eine Übernahme
Dein Aufgabenbereich:
- Vermitteln von elektronischen, mathematischen und informationstechnischen Grundlagen
- Kennenlernen von Energie- und Hochspannungstechnik, Leistungselektronik, Regelungstechnik, elektrischer Antriebstechnik, Produktentwicklung, erneuerbaren Energien sowie Projekt- und Qualitätsmanagement
- Anwendung und Vertiefung theoretischer Kenntnisse in den Praxisphasen sowie Kennenlernen von zukünftigen Arbeitsgebieten
Das bringst Du mit:
- Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife / Fachabitur
- Grundlegende EDV-Kenntnisse
- Interesse an Naturwissenschaften, technischen Prozessen und betriebswirtschaftlichen Themen
- Eigenständiges und zielstrebiges Arbeiten
Duales Studium Bachelor of Science Elektrotechnik m/w/d Arbeitgeber: SPIE Germany Switzerland Austria

Kontaktperson:
SPIE Germany Switzerland Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Science Elektrotechnik m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Elektrotechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu praktischen Anwendungen deines Wissens vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Kombination von Theorie und Praxis. Erkläre, warum dir diese Art des Lernens wichtig ist und wie du davon profitieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Science Elektrotechnik m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Naturwissenschaften und Technik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Elektrotechnik interessierst und was dich an der Energiebranche fasziniert.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Germany Switzerland Austria vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Elektrotechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Energie- und Hochspannungstechnik oder Regelungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Naturwissenschaften
Betone während des Interviews dein Interesse an Naturwissenschaften und technischen Prozessen. Du kannst dies tun, indem du über Projekte sprichst, die du in der Schule oder in deiner Freizeit durchgeführt hast, und wie sie deine Leidenschaft für Elektrotechnik geweckt haben.
✨Frage nach den Praxisphasen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Praxisphasen des Studiums zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der praktischen Anwendung des Gelernten. Frage nach den Projekten, an denen du teilnehmen könntest, und wie die Betreuung durch deinen Ansprechpartner aussieht.
✨Präsentiere deine Eigenständigkeit
Da eigenständiges und zielstrebiges Arbeiten gefordert wird, solltest du Beispiele aus deinem Leben nennen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann ein Schulprojekt, ein Praktikum oder eine persönliche Herausforderung sein, die du erfolgreich gemeistert hast.