Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und konzipiere innovative Lüftungsanlagen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein traditioneller Handwerksbetrieb, der innovative Lüftungstechnik in Pratteln anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, ein faires Gehalt und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und gestalte die Zukunft der Lüftungstechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung als Lüftungsinstallateur oder vergleichbar, Führerschein von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung – einfach Formular ausfüllen oder per Email senden!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber aus Pratteln steht für traditionelles Handwerk und innovative Technologie. Der mittelgrosse Betrieb ist tätig im Bereich der Lüftungstechnik, welche in Gebäuden und Anlagen installiert werden.
Deine Aufgaben:
- Planung und Konzeption von Lüftungsanlagen und -systemen
- Projektführung
- Einhalten der Qualitäts- und Sicherheitsvorschriften
- Zusammenarbeit mit Ingenieuren und anderen Fachleuten
Dein Profil:
- Berufsausbildung als /in oder vergleichbares
- Führerschein der Kategorie B von Vorteil
- Berufserfahrung wünschenswert
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten dir:
- Ein familiäres Umfeld, in dem du dich einbringen kannst
- Faires Gehalt und gute Karrierechancen
- 5 Wochen Ferien
- Flache Hierarchien
Du hast das Inserat bis hierhin gelesen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Fülle einfach das Formular aus oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen direkt via Email.
Ansprechperson: Jan Huisman
+41 44 202 26 26
info.Ch(at)kollabo.Com
Lueftungsinstallateur Efz In Pratteln Arbeitgeber: Jobtome
Kontaktperson:
Jobtome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lueftungsinstallateur Efz In Pratteln
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Lüftungstechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Lüftungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Branche recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit Ingenieuren und anderen Fachleuten wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lueftungsinstallateur Efz In Pratteln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle als Lüftungsinstallateur zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lüftungstechnik und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut zu dem familiären Umfeld des Unternehmens passt.
Berufserfahrung hervorheben: Falls du bereits Erfahrung im Bereich der Lüftungstechnik hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich hervorhebst. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtome vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Lüftungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu spezifischen Systemen und deren Planung zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil deiner zukünftigen Aufgaben sein wird.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektführung und Zusammenarbeit mit Ingenieuren zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften
Informiere dich über die relevanten Qualitäts- und Sicherheitsvorschriften in der Lüftungstechnik. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den flachen Hierarchien vor. Dies zeigt dein Interesse an einem familiären Umfeld und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team zu erfahren.