Sie wollen sich für Menschen in der häuslichen Pflege einsetzen und dafür, dass sie die Unterstützung bekommen, die sie benötigen? Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem man Ihre beruflichen Ziele ebenso unterstützt wie Ihren Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Referat 29 in den Bereichen „Weitere Eingliederungshilfe für Erwachsene“ sowie „Ambulante Hilfe zur Pflege“ der Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern brauchen wir Ihr Wissen und Ihr Engagement, um pflegebedürftigen Menschen im häuslichen Umfeld oder in einer anderen ambulanten Wohnform Lebensqualität zu geben und um für ihre finanzielle Grundsicherung zu sorgen.
Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende unbefristete Stelle in Vollzeit in Höhe von 39 Wochenstunden in Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA zu besetzen:
Teamassistenz für das Referat 29 „Pilotreferat“ im Bereich „Eingliederungshilfe“ sowie „Ambulante Hilfe zur Pflege“
(Kennziffer 2025/29400-1)
Wir sind für die Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Sie arbeiten eng mit der Sachbearbeitung im jeweiligen Arbeitsgebiet zusammen und unterstützen diese z. B. bei Aktenanlagen, Erstunterlagenanforderungen oder bei der Aktenpflege / -ablage.
- Sie veranlassen Nachlassermittlungen sowie Einkommens- und Vermögensüberprüfungen.
- Sie bedienen außerdem das Datenverarbeitungsprogramm und übernehmen die Datenpflege.
Vom Verwalten zum Gestalten – das bringen Sie mit:
- Sie besitzen eine erfolgreiche Ausbildung einen erfolgreichen Abschluss:
- in der 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, oder
- als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Fachbereich Kommunalverwaltung (VFA-K), oder
- des Beschäftigtenlehrgangs I oder
- zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder einen anderen vergleichbaren Abschluss in einer kaufmännischen Fachrichtung mit mehrjähriger Berufserfahrung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits:
- Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig
- Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
- Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team
- Zahlreiche ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine E-Bibliothek
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe
- Einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage
- Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Eine eigene Kantine
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus
- Die Möglichkeit eines Fahrradleasings
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vollständig (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 13.04.2025 unter Angabe der Kennziffer: 2025/29400-1 bevorzugt über unser Onlineportal zukommen lassen. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 17 statt.
Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung:
Bezirk Oberbayern
Personalreferat, Herr Altenbach
80535 München
Tel. 089 2198-14302
Bezirk Oberbayern
Referat 28, Frau Pichler
80535 München
Tel. 089 2198-29400
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Bezirk Oberbayern HR Team